Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Gesund ernähren
15.03.2022
„Klar Tisch!“: Neuer Podcast zu Lebensmittel-Kennzeichnung
Das Portal Lebensmittelklarheit.de gibt’s jetzt auch für die Ohren. Hören Sie jetzt in unseren neuen Podcast „Klar Tisch!“ rein!
mehr
mit Podcast
17.11.2024
"Mahlzeit for Future" - Tipps für eine Zukunft auf dem Teller
Eine Poster-Ausstellung
mehr
27.05.2025
Alpha-Liponsäure – eine Fettsäure gegen Diabetes?
Alpha-Liponsäure wird sowohl als Nahrungsergänzungsmittel als auch als Arzneimittel verkauft. Kann eine Einnahme bei Diabetes oder anderen Erkrankungen sinnvoll sein? Und worauf sollte man bei der Einnahme achten?
mehr
18.02.2025
Alternatives Fett: Ist Kokosöl gesund?
Ist Kokosöl wirklich so gesund, wie die Werbung verspricht? Lohnt es sich, für dieses "Superfood" viel Geld auszugeben, weil Kokosöl während einer Diät beim Abnehmen hilft? Nach aktueller Studienlage lautet die Antwort: leider nein.
mehr
07.02.2024
App-Test »GrünZeit«: Vitaminreich durch das ganze Jahr
Mit ihrem digitalen Saisonkalender für heimisches Obst und Gemüse hilft die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein beim nachhaltigen Shopping. Dabei verrät "GrünZeit" unter anderem, dass Kohl aus Klimasicht fast immer den Kauf lohnt und Gurken zu fast jeder Jahreszeit zu meiden sind.
mehr
04.07.2024
App-Test »PalmOil Scan«: Wie viel Nachhaltigkeit kann in Palmöl stecken?
Palmöl ist nicht gleich Palmöl - und dessen Produktion muss nicht unbedingt umweltschädlich sein. Das ist zumindest die Botschaft, die der Produktscanner "PalmOil Scan" vermitteln möchte. Aber kann die App mit dieser steilen These und ihren Funktionen überzeugen?
mehr
10.07.2024
App-Test »Refill«: Der kürzeste Weg zur nächsten Wasserstelle
Öffentliche Trinkwasserbrunnen, Wasserhähne und -spender sind nicht nur wirksam gegen den Durst, durch ihre Nutzung kann auch aktiv Verpackungsmüll vermieden und so zum Umweltschutz beigetragen werden. Da kommt die App "Refill" mit ihrer maßgeschneiderten Suchfunktion gerade recht.
mehr
11.03.2024
App-Test »Saisonkalender (BZfE)«: Die ganze Welt im Obstkorb
Der "Saisonkalender" des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) bietet zahlreiche Informationen rund um den CO2-schonenden Einkauf von Obst und Gemüse. An inhaltlichen Qualitäten mangelt es wirklich nicht. Aber wie viel Spaß und langfristige Motivation stecken in der beliebten App?
mehr
08.04.2024
App-Test »Vanilla Bean«: Ein App-Name, der nach Genuss duftet
Vanilla Bean bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, den Einstieg in eine pflanzlich geprägte Lebensweise zu erleichtern oder gar zu etablieren.
mehr
05.03.2024
App-Test »WWF Fischratgeber«: Welcher Fisch kann auf den Tisch?
Das Ziel der WWF Fischratgeber-App: Verbraucherinnen und Verbraucher sollen bei ihrem Fischeinkauf sofort verständliche Informationen über nachhaltige Fischerei und den ökologischen Status von Fischarten erhalten.
mehr
14.08.2024
Babynahrung: Wenn nicht oder nur teilweise gestillt wird
Säuglingsanfangsnahrung (Pre oder 1) ist von Geburt an und für das gesamte 1. Lebensjahr geeignet. Flaschennahrung für Babys soll nicht aus Kuhmilch oder anderen Rohstoffen selbst hergestellt werden.
mehr
16.10.2024
Beikost für Ihr Baby – bereit für den Brei
Das Netzwerk Gesund ins Leben empfiehlt für alle Kinder – auch die allergiegefährdeten – eine Einführung der Beikost frühestens mit Beginn des 5. und spätestens mit Beginn des 7. Lebensmonats.
mehr
mit Infografik
22.04.2025
Besser als Pillen - essen Sie gesund und bunt
Die vielen verschiedenen Inhaltsstoffe in herkömmlichen Lebensmitteln unterstützen und ergänzen sich gegenseitig – und liefern auch noch Genuss! Dagegen können einzelne, konzentrierte Vitamine oder Mineralstoffe das natürliche Gleichgewicht empfindlich stören und gar Überversorgungen begünstigen.
mehr
19.10.2023
BMI-Rechner: Berechnen Sie Ihren Body-Mass-Index
Habe ich ein paar Kilos zu viel oder zu wenig? Auf diese Frage kann der Body-Mass-Index, kurz BMI, Antworten geben. Berechnen können Sie ihn mit unserem BMI-Rechner. Je nach Körperbau liefert der BMI aber nicht immer zuverlässige Ergebnisse – dann sind andere Messgrößen sinnvoller.
mehr
Interaktiv
24.07.2023
Brot, Getreide und Beilagen für Kinder
Brot, Getreide und Beilagen wie Reis, Nudeln und Kartoffeln enthalten vor allem Kohlenhydrate und sind damit wertvolle Energielieferanten. Wählen Sie, wann immer möglich, die Vollkorn-Variante.
mehr
27.02.2025
Bubble Tea: Süßigkeit mit Koffein und Kalorien
Nachdem es etwas in Vergessenheit geraten war, ist das Mix-Getränk auf Tee-Basis mit dem peppigen Namen zurück in Deutschlands Städten. Aber worauf sollten Sie beim Verzehr von Bubble Tea achten?
mehr
18.11.2024
Energy Drinks: Gesundheitsrisiko für Vieltrinker
Energy Drinks sind nach wie vor sehr beliebt – vor allem bei Jugendlichen. Viele trinken sie, um wacher und fitter zu werden. Doch ein übermäßiger Konsum birgt gesundheitliche Risiken.
mehr
mit Podcast
23.08.2023
Entwickelt sich mein Kind richtig? Informationen rund ums Gewicht
Hat Ihr Kind ein paar Kilos zu viel oder zu wenig? Oder hat es ein ganz normales Gewicht? Das können Sie anhand des Body-Mass-Index, kurz BMI, und des Alters ermitteln. Wie das genau geht, erfahren Sie hier.
mehr
mit Infografik
Interaktiv
15.11.2024
Erfrischungsgetränk "Near Water": Teuer und nicht immer kalorienarm
Mit Schlagwörtern wie frisch, natürlich, activ, vital, wellness, harmonie, balance oder energy sollen sie unterschiedliche Zielgruppen ansprechen - mit einem Preisaufschlag versteht sich.
mehr
06.01.2025
Ernährung mit Extraportion Eiweiß: selbst für Sportler:innen überflüssig
Protein ist Trend: Supermärkte bieten Pulver und Riegel für sportlich Aktive oder eiweißreiches Brot und Müsli zum Abnehmen an. Auch von Natur aus eiweißreiche Lebensmittel kommen plötzlich mit einer vermeintlichen Extraportion Eiweiß daher. Verbraucher:innen müssen dafür tief in die Tasche greifen.
mehr
mit Video
mit Podcast
04.11.2024
Ernährungspyramide: Ausgewogene Ernährung leicht gemacht
Wissenschaftlich fundierte Empfehlungen werden mit der Ernährungspyramide in klar verständliche Bausteine übersetzt, die eine gute Orientierung und einen Rahmen für die tägliche Lebensmittelauswahl bieten.
mehr
04.10.2023
Fette und Öle für Kinder
Fette versorgen Kinder mit fettlöslichen Vitaminen und wertvollen Fettsäuren. Vorrangig liefern sie allerdings auch sehr viele Kalorien und sollten daher grundsätzlich sparsam verwendet werden.
mehr
16.10.2024
Fleisch, Fisch und Eier für Kinder
Fleisch ist bei Kindern häufig sehr beliebt und kann einen wichtigen Beitrag zur Versorgung mit Eisen und hochwertigem Eiweiß leisten. Aber auch eine vegetarische Ernährung, also ohne Fleisch, Wurst und Fisch, ist für Kinder geeignet und gut umsetzbar.
mehr
04.10.2023
Fleisch, nein danke – so gelingt vegetarisch essen und trinken
Damit der Körper auch bei einer vegetarischen Ernährung rundum versorgt ist, gilt es einige Dinge zu beachten. Wie Sie Ihren Speiseplan ausgewogen gestalten können, welche Lebensmittel in welchen Mengen gut sind und wie sich Fleisch, Wurst und Fisch sinnvoll ersetzen lassen, lesen Sie hier.
mehr
mit Infografik
28.04.2025
Fragen und Antworten zu Salz: Das sollten Sie wissen
Wie viel Salz ist noch gesund oder was bedeutet "salzsensitiv"? Und welche Folgen hat es, wenn ich zu viel Salz aufnehme? Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel.
mehr
05.12.2023
Fragen und Antworten: Gesunde Ernährung für Kinder
Fragen und Antworten zum Thema "Kinderernährung - von "A" wie "Ablehnung von Speisen" bis "Z" wie "Zwischenmahlzeiten".
mehr
12.06.2025
Frisch gepresste Säfte – Belastung durch Pestizide?
Orangen, Zitronen und andere Zitrusfrüchte werden häufig vor und nach der Ernte mit Pflanzenschutzmitteln und Wachsen behandelt. Die Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps zum sicheren Umgang mit diesem Obst.
mehr
14.04.2025
Gefärbte Eier: Kennzeichnung, Herkunft, Färbung
Bereits gekochte und gefärbte Eier unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit mit Hinweisen zur Herkunft, Haltung und Frische für rohe Eier gilt.
mehr
mit Video
mit Infografik
09.10.2023
Gemüse, Salat und Obst für Kinder
Um den Bedarf aller Vitamine und Mineralstoffe zu decken, empfiehlt es sich, täglich mindestens 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst zu essen.
mehr
mit Infografik
10.01.2025
Gemüsechips oder Chips aus Hülsenfrüchten: Gesünder als Kartoffelchips?
Knabberprodukte aus Hülsenfrüchten und Gemüse wie, Linsen- oder Kichererbsenchips: eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips? Die Verbraucherzentrale NRW hat Kalorien-, Fett- und Salzgehalt von verschiedenen Produkten verglichen.
mehr
31.07.2023
Gesund essen in der Kita: So erkennen Sie ein gutes Verpflegungskonzept
Die meisten Eltern möchten, dass sich ihre Kinder in der Kita gesund ernähren. Doch welchen Stellenwert hat gesunde Ernährung in Ihrer Wunsch-Kita? Wie erkennen Sie das? In diesem Artikel geben wir Ihnen wichtige Tipps, wie Sie das am besten herausfinden.
mehr
12.06.2025
Gesund grillen: acht Tipps für ungetrübten Grillgenuss
Sobald das Wetter schön wird, startet die Grillsaison. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder auch Obst – vom Grill schmecken viele Sachen besonders gut. Acht Tipps für ungetrübten Grillgenuss.
mehr
21.01.2025
Gesunde Ernährung: Fragwürdige Alternativen aus der Fabrik
Gemüse und Obst sind Dank Vitaminen, Mineral- sowie sekundären Pflanzen- und Ballaststoffen eine unverzichtbare Quelle fürs körperliche Wohlergehen. Die Alternativen aus der Fabrik, ob pulverisiert oder flüssig, hinken den Originalen jedoch weit hinterher.
mehr
05.12.2023
Getränke für Kinder: welche geeignet sind, welche weniger
Limonaden, Fruchtnektare, Eistees oder gar Cola sind keine geeigneten Getränke. Was für Ihre Kinder geeigneter ist, lesen Sie in diesem Artikel.
mehr
26.05.2023
Gewicht im Griff: Dank ausgewogener Ernährung und viel Bewegung
Um erfolgreich abzunehmen, brauchen Sie einen Plan, aber keine Diät. Wir nennen die wichtigsten Punkte für ein gutes Gewichtsmanagement.
mehr
10.11.2022
Gutes Futter für unsere kleinen Helfer im Darm - das Mikrobiom
Wusstet Ihr, dass wir mehr Mikroorganismen im Darm beherbergen, als wir Körperzellen besitzen? Warum sie so wichtig für unsere Gesundheit sind, warum Süßstoffe zu Übergewicht führen können und warum der Spruch „sauer macht lustig“ auch für unsere Darmbakterien gilt, erfahrt Ihr in dieser Folge.
mehr
mit Podcast
29.11.2024
Healy: Vorsicht vor falschen Gesundheitsversprechen
Bei den Verbraucherzentralen haben sich in den letzten Monaten die Beschwerden über das Produkt "Healy" gehäuft, weil selbstständige „Healy“-Vertriebspartner:innen behaupten, das Produkt würde etwa bei Multipler Sklerose, Depressionen, ADHS oder Hauterkrankungen helfen. Diese…
mehr
05.05.2025
Himalaya-Salz - was steckt dahinter?
Das teure Himalaya-Salz wird als Allheilmittel angepriesen. Ein gesundheitlicher Vorteil zu herkömmlichem Salz konnte bisher aber nicht bestätigt werden.
mehr
20.03.2025
Honig: Gesund oder bedenklich?
Honig ist als natürlicher Süßmacher beliebt, aber ist er wirklich gesünder als Zucker? Und warum ist bei importiertem Honig Vorsicht geboten? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Honig.
mehr
06.08.2025
Infos zum Nachhören und Schauen
Podcasts und Filme rund ums das Thema Senioren-Ernährung
mehr
mit Video
mit Podcast
11.03.2025
Infused Water: Rezepte für Wasser mit Geschmack
Obst, Gemüse und Gewürze im Trinkwasser sorgen für abwechslungsreichen Geschmack. Zehn Rezepte zum Durchklicken und Herunterladen. Jedoch sollten Sie bei der Zubereitung auf wichtige hygienische Rahmenbedingungen achten, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
mehr
11.02.2025
Insekten als Lebensmittel - diese sind zugelassen
Immer mehr Insekten werden als Lebensmittel zugelassen, etwa der gelbe Mehlwurm, die Europäische Wanderheuschrecke, die Hausgrille und der Buffalowurm. Sie dürfen auch anderen Produkten wie Backwaren, Nudeln und Fleischersatzprodukten zugesetzt werden.
mehr
mit Video
mit Podcast
22.05.2025
Ist Algenöl eine pflanzliche Alternative für Omega-3-Fettsäuren?
Bei veganer und vegetarischer Ernährung kann Algenöl eine Alternative zu tierischen Produkten sein, da es zur Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren beiträgt. Wer regelmäßig Seefisch isst, braucht es nicht.
mehr
29.09.2023
Kindergeburtstag: So gelingt das Fest für kleine und große Partygäste
Kindergeburtstage - ob zu Hause oder in der Kita - brauchen etwas Vorbereitung und Überlegung, aber dann gelingt es leicht, viele hungrige kleine Gäste zu versorgen.
mehr
29.09.2023
Kinderlebensmittel: Extrawurst für den Nachwuchs?
Bärchenwurst, Knusperflocken und Joghurt mit bunten Perlen - bunte Kinderkost soll vor allem die Jüngsten zum Konsum animieren. Ernährungsexpert:innen und Verbraucherschützer:innen vergeht dabei oft der Appetit.
mehr
23.05.2025
Klimaschutz beim Essen und Einkaufen
Klimagesunde Ernährung bedeutet: Weniger tierische Lebensmittel, mehr Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte, weniger Lebensmittel wegwerfen und Vorrang für Produkte, die in der Region Saison haben.
mehr
mit Video
mit Podcast
04.10.2023
Kochen mit Kindern und Jugendlichen: Spaß hat Vorfahrt!
Kochen ist ein wichtiger Teil des Alltags, der mal mehr und mal weniger Zeit in Anspruch nimmt. Oft werden Kinder und Jugendliche nicht in die Essensvorbereitungen einbezogen - dabei kann das gemeinsame Kochen viel Spaß machen.
mehr
05.11.2024
Kritische Stoffe in Babynahrung
Für Säuglingsnahrung gelten strenge Regeln. Vitamine und Mineralstoffe müssen in den richtigen Mengen enthalten sein, bestimmte Stoffe dürfen gar nicht oder nur in winzigen Mengen vorkommen.
mehr
mehr laden