Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Nachhaltige Ernährung
11.06.2025
App-Test »EcoCheck«: Eine Einkaufsliste voller Nachhaltigkeit
Lebensmittel scannen, Shoppinglisten anlegen, nachhaltige Alternativen finden und die eigene Emissionsbilanz ins Gleichgewicht bringen: Das Angebot von "EcoCheck" klingt nach einer rundum-sorglos-Lösung für klimafreundliches Einkaufen. Aber wird die App den selbst gesteckten Ansprüchen…
mehr
29.07.2024
App-Test »foodsharing«: Gerettetes Essen schmeckt doppelt gut
Essen verschenken und abholen, um Lebensmittelverschwendung vorbeugen? Was für Supermärkte, Bäckereien und Restaurants durchaus machbar klingt, ist für Privathaushalte gar nicht so einfach. Die gemeinnützige Initiative foodsharing e.V. beweist seit über zehn Jahren, dass es trotzdem geht.
mehr
mit Podcast
19.04.2024
App-Test »KlimaGENUSS«: Die leckere Seite der Nachhaltigkeit
Vegetarische Tarte, Rosmarinbrot, Blinis mit Schmand, Hummusplätzchen und Minz-Zabaione schmecken nicht nur köstlich, ihre Zubereitung soll auch besonders klimafreundlich weil emissionsarm sein. Für den Test von "KlimaGENUSS" haben wir uns die Kochschürze umgebunden.
mehr
03.09.2024
App-Test »Mooi«: Saisonales und Regionales frisch auf dem Tisch
Ein gemeinnütziges App-Angebot aus dem hohen Norden möchte kulinarischen Genuss und Klimaschutz im Alltag in einen gemeinsamen Topf schmeißen. Wir haben für den Test von "Mooi" den Kochlöffel geschwungen und verraten, ob Gaumenfreuden und Nachhaltigkeit ein schmackhaftes Doppel bilden.
mehr
15.07.2024
App-Test »OurGroceries«: Die Einkaufsliste für die ganze Familie
Einkaufslisten beugen nicht nur der Lebensmittelverschwendung vor und sind gut für die Familienkasse, sie helfen auch beim Sparen wertvoller Ressourcen. Wir prüfen, wie verbraucherfreundlich die App "OurGroceries" beim sparsamen und klimafreundlichen Einkauf unterstützt.
mehr
21.08.2024
App-Test »planeatery«: Ernährung mit Zukunft leicht gemacht
Die App „planeatery“ soll dabei helfen, sich umweltschonender und nachhaltiger zu ernähren. Die App unterstützt Nutzer:innen dabei, die Zielvorgaben der "Planetary Health Diet" im Alltag unkompliziert umzusetzen. Sie funktioniert dabei wie ein Ernährungsassistent. Ob die App tatsächlich…
mehr
24.07.2024
App-Test »Replace PalmOil«: Weniger Palmöl - mehr Regenwald
Dass die Produktion von Palmöl weder gut für das globale Klima, den Regenwald, die dort lebenden Tiere noch die Menschenrechte ist, weiß mittlerweile (fast) jedes Kind. Das digitale Angebot "Replace PalmOil" soll Lebensmittelhersteller dazu motivieren, auf den umstrittenen Rohstoff zu…
mehr
22.11.2024
Das ist doch noch gut: So lässt sich Lebensmittelverschwendung stoppen
Tonnenweise landen Lebensmittel in Deutschland auf dem Müll – von der Produktion über den Transport bis zu Hause. Der 2. Mai macht als Tag der Lebensmittelverschwendung auf das Problem aufmerksam. Wir geben Tipps, wie Sie Lebensmittelabfälle reduzieren können.
mehr
03.02.2025
Herzhafter Bohneneintopf
Ein schnell zubereitetes Rezept mit Hülsenfrüchten passend für die Planetary Health Diet.
mehr
10.01.2025
Hummus mit Akkordeonkartoffeln
Hummus kann man schnell und mit wenigen Zutaten selber machen. Auch Akkordeonkartoffeln sind einfach zuzubereiten und sehen toll aus. Zusammen ergeben sie ein leckeres und nachhaltiges Gericht.
mehr
22.05.2025
Ist Algenöl eine pflanzliche Alternative für Omega-3-Fettsäuren?
Bei veganer und vegetarischer Ernährung kann Algenöl eine Alternative zu tierischen Produkten sein, da es zur Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren beiträgt. Wer regelmäßig Seefisch isst, braucht es nicht.
mehr
12.01.2025
Kidneybohnen-Salat
Dieser schnelle Bohnensalat kombiniert gesunde Hülsenfrüchte mit heimischem Gemüse - ganz im Sinne der Planetary Health Diet.
mehr
23.05.2025
Klimaschutz beim Essen und Einkaufen
Klimagesunde Ernährung bedeutet: Weniger tierische Lebensmittel, mehr Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte, weniger Lebensmittel wegwerfen und Vorrang für Produkte, die in der Region Saison haben.
mehr
mit Video
mit Podcast
12.01.2025
Kürbiskernpesto mit roten Linsenspirelli
Das Kürbiskernpesto ist schnell zubereitet und ergibt mit den Linsenspirelli ein leckeres, nachhaltiges Gericht.
mehr
08.11.2023
Marktcheck zu Klimawerbung auf Lebensmitteln - jetzt Klarheit schaffen
Von klimaneutral bis CO2-reduziert: Auf Lebensmittelverpackungen finden sich viele Angaben rund ums Klima. Für Verbraucher:innen ist oft schwer nachvollziehbar, was dahinter steckt. Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt den Wildwuchs auf und fordert die rechtliche Regulierung von…
mehr
mit Video
mit Podcast
11.12.2024
Nachhaltiges Weihnachtsessen: Ohne Verzicht und schlechtes Gewissen?
Festtagsbraten, Knödel, Bratäpfel und Plätzchen satt: An Weihnachten kommt in den meisten Familien etwas Besonderes auf den Tisch. Doch geht auch an Weihnachten nachhaltiges Essen? Wir stellen Ihnen einige Alternativen vor.
mehr
04.11.2022
Planetary Health Diet - wie schmeckt die Weltretter-Diät?
Schon wieder eine neue Diätsensation? Nein, um die wachsende Weltbevölkerung ausreichend zu versorgen ohne unseren Planeten zu überlasten braucht es ein Konzept für eine klimaschonende Ernährung.
mehr
mit Podcast
25.02.2025
Planetary Health Diet: Sich ausgewogen ernähren und den Planeten schützen
Die Planetary Health Diet ist ein wissenschaftlich fundierter Speiseplan, der 2019 erstmals vorgestellt wurde. Ziel des Speiseplans: Sich ausgewogen zu ernähren und gleichzeitig den Planeten zu schützen.
mehr
mit Video
03.06.2025
Saisonkalender: Obst und Gemüse frisch und regional einkaufen
Der Saisonkalender der Verbraucherzentrale zeigt Ihnen, wann welches Obst und Gemüse bei uns Saison hat.
mehr
Interaktiv
16.05.2024
Tomaten: Alles Wichtige zu Anbau und Einkauf
Lieber eine Bio-Tomate aus Spanien oder doch eine Gewächshaus-Tomate aus der Region? Wie nachhaltig sind frische Tomaten in den Wintermonaten? Hier erfahren Sie alles, wie das Lieblingsgemüse der Deutschen angebaut wird und was Sie beim Einkauf beachten können.
mehr
04.11.2024
Trinkwasser – Das beste Getränk fürs Baby
Erst mit Einführung des dritten Breis benötigen Kinder zusätzliche Flüssigkeit. Etwa 200 Milliliter am Tag reichen, um den Bedarf eines gesunden Säuglings zu decken. Kalorienfreie Getränke wie Trinkwasser oder auch ungesüßte Tees sind am besten geeignet.
mehr
01.08.2024
Welches Gemüse hat im April Saison?
Im April starten wir in die Spargelsaison mit regionalem Spargel, dazu gesellen sich Radieschen, Frühlingszwiebeln und frischer Schnittlauch.
mehr
01.08.2024
Welches Gemüse hat im August Saison?
Der August ist die Hochsaison für regionale Paprika, Auberginen, Bohnen, Gurken und frische Beeren wie Blaubeeren und Brombeeren.
mehr
01.08.2024
Welches Gemüse hat im Dezember Saison?
Im Dezember gibt es herbstliches regionales Wurzelgemüse wie Sellerie, Pastinaken, Kohlrabi und traditionelle Wintersorten wie Grünkohl und Rosenkohl.
mehr
01.08.2024
Welches Gemüse hat im Februar Saison?
Der Februar bringt uns regionale Wintergemüsesorten wie Pastinaken, Topinambur, Feldsalat und Grünkohl.
mehr
01.08.2024
Welches Gemüse hat im Januar Saison?
Im Januar gibt es trotz der Kälte viele regionale Gemüsesorten wie Grünkohl, Rosenkohl, Porree und Topinambur.
mehr
01.08.2024
Welches Gemüse hat im Juli Saison?
Im Juli sind regionale Sommerfrüchte wie Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und Sommergemüse wie Zucchini, Gurken und Tomaten in Hülle und Fülle vorhanden.
mehr
01.08.2024
Welches Gemüse hat im Juni Saison?
Im Juni gibt es bereits das erste Obst aus Deutschland und viele Gemüsesorten aus der Region, darunter Brokkoli, Blumenkohl, Spargel, Rhabarber, Spinat und Radieschen.
mehr
18.03.2025
Welches Gemüse hat im März Saison?
Im März sprießen die ersten regionalen Frühlingsboten. Rhabarber und Spargel sind jetzt zum Teil schon aus dem geschützten Anbau verfügbar.
mehr
01.08.2024
Welches Gemüse hat im Mai Saison?
Der Mai verwöhnt uns mit regionalem Spargel, jungen Kartoffeln, Erdbeeren, Rhabarber und knackigen Salaten.
mehr
01.08.2024
Welches Gemüse hat im November Saison?
Im November dominiert das regionale Herbstgemüse wie Grünkohl, Rosenkohl, Steckrüben und Schwarzwurzeln sowie frische Äpfel und Birnen.
mehr
15.08.2025
Welches Gemüse hat im Oktober Saison?
Der Oktober bietet eine Fülle an regionalen Kürbissen, Kohlarten, Pilzen sowie die letzten späten Sommerfrüchte wie Äpfel und Birnen.
mehr
15.08.2025
Welches Gemüse hat im September Saison?
Im September beginnt die Erntezeit für regionale Kürbisse, Äpfel, Birnen, Pflaumen und Wurzelgemüse wie Karotten und Rote Bete.
mehr