Als Verbraucherzentrale Bayern verstehen wir uns als konstruktiven Partner in einem offenen Dialog mit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Unser Ziel ist es, tragfähige und vertrauensvolle Lösungen zu finden – zum Wohle der Verbraucherinnen und Verbraucher, aber auch im Sinne einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaft.
Hier leisten wir einen wichtigen Beitrag. Wir informieren, beraten und vertreten die Interessen der Verbraucher faktenbasiert, unabhängig und rechtlich fundiert. Mit unserer Expertise bringen wir uns aktiv in politische Entscheidungsprozesse ein. Dabei hinterfragen wir auch kritisch – selbst wenn es unbequem ist – um gemeinsam Lösungen zu gestalten, die fair, transparent und zukunftsfähig sind. Wir sind eine verlässliche Stimme – das zeigt nicht zuletzt das anhaltend hohe Vertrauen der Bürger in unsere Arbeit, wie aktuelle Umfragen bestätigen.
Manchmal wird uns vorgeworfen, wir seien „gegen die Wirtschaft“. Das Gegenteil ist der Fall. Ja, wir gehen entschieden gegen Unternehmen vor, die bewusst gegen geltende Regeln verstoßen – notfalls auch vor Gericht. Dabei geht es uns nicht darum, anzuklagen oder anzuprangern, sondern darum, unfaire, intransparente und unlautere Methoden sowie Geschäftsmodelle vom Markt zu nehmen. Davon profitieren nicht nur Verbraucher, sondern auch all jene Unternehmen, die sich an Regeln halten. Klare und verständliche Rahmenbedingungen schaffen nicht nur einen fairen Wettbewerb, sondern können auch Bürokratie abbauen – denn eindeutige Vorgaben geben Unternehmen Sicherheit und vermeiden unnötige Komplexität. So entsteht zudem Raum für zukunftsorientierte Innovation, weil faire und nachhaltige Angebote nicht von fragwürdigen Praktiken verdrängt werden.
Unsere Haltung ist klar: Manipulation und Rechtsbruch dürfen sich nicht lohnen. Die Verbraucher müssen sich darauf verlassen können, dass Märkte transparent und gerecht funktionieren. Eine starke Verbraucherpolitik ist deshalb kein Hemmnis für die Wirtschaft – sie ist ihre Voraussetzung.
Das Statement von Marion Zinkeler wurde im Jahresbericht der Verbraucherzentrale Bayern für das Jahr 2024 veröffentlicht. Den kompletten Jahresbericht 2024 finden Sie hier.