Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
28.02.2024
Die gesetzliche Rente verstehen
Je weiter die Rente entfernt ist, umso weniger Gedanken machen sich die meisten um ihre Finanzen im Alter. Wer versteht, wie die gesetzliche Rente funktioniert, kann besser schon frühzeitig gezielt vorsorgen.
mehr
28.02.2024
Sparkasse Nürnberg: vzbv wird Urteil prüfen lassen
Das Bayerische Oberste Landesgericht hat heute zu den Prämiensparverträgen der Sparkasse Nürnberg geurteilt. Es stellte klar, dass die Sparkasse Nürnberg Zinsen bei Prämiensparverträgen falsch berechnet hat. Die Richter:innen wichen bei der Berechnungsmethode von Vorgaben des Bundesgerichtshofs (…
mehr
28.02.2024
Grundhochwasser: die unterschätzte Gefahr
Auch Wochen nach Hochwasserereignissen kann Grundhochwasser noch zu Schäden an Gebäuden und zu überfluteten Kellern führen. Wie Sie sich schützen können und wer im Zweifel für die Schäden haftet.
mehr
28.02.2024
Acai - die brasilianische Wunderbeere?
Versprochene Wirkungen zu Acai sind nicht bewiesen und gesundheitliche Risiken nicht auszuschließen.
mehr
27.02.2024
Gesundheitsversprechen: Was ist erlaubt, was nicht?
Weniger Gelenkschmerzen, gestärktes Immunsystem, besseres Gedächtnis: Gesundheitsversprechen gibt es viele im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel. Doch welche Aussagen sind zulässig und welche nicht?
mehr
mit Video
mit Podcast
27.02.2024
App-Test »FairTrip«: Reisen wie Gott in Frankreich
Das Angebot des digitalen Reiseführers "FairTrip" klingt verlockend: Spannende Sehenswürdigkeiten, leckeres Essen und gepflegte Übernachtungsmöglichkeiten soll es mit der App zu entdecken geben - und noch dazu mit möglichst kleinem CO2-Fußabdruck. Klingt das zu gut, um wahr zu sein?
mehr
21.02.2024
Knochendichtemessung: Wann zahlt die Kasse?
Die Knochendichtemessung, auch Osteodensitometrie, wird häufig als IGeL abgerechnet. Dabei ist sie nicht erst bei einem Knochenbruch Kassenleistung. Seit einem Beschluss von 2013 reicht auch ein konkreter Befund für einen Knochenschwund, der mit Medikamenten behandelt werden soll.
mehr
21.02.2024
Zahnzusatzversicherungen: Lohnt sich ein Abschluss?
Der Markt für Zahnzusatzversicherungen boomt weiterhin. Aber Sie sollten eine solche Versicherung nicht vorschnell abschließen. Erfahren Sie, was beim Abschluss zu beachten ist.
mehr
21.02.2024
IGeL: Ihre Rechte als Patient:in
Viele Patient:innen fühlen sich ratlos oder hilflos, wenn sie Ärzt:innen gegenüber sitzen und über eine Zusatzleistung entscheiden sollen, die sie privat bezahlen müssen. Hier erfahren Sie, welche Rechte Sie als Patient:in bei IGeL-Leistungen haben und welche Pflichten Ärzt:innen erfüllen müssen.
mehr
21.02.2024
Schriftliche Ablehnung einer IGeL: Sind Patient:innen dazu verpflichtet?
Manche Ärzte verlangen von ihren Patient:innen, beim „Nein“ zu einer IGeL ein sogenanntes Verzichtsformular unterschreiben. Das müssen Sie als Patient:in aber nicht tun.
mehr
20.02.2024
Aufklärung über IGeL-Kosten muss vor der Behandlung erfolgen
Wenn Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Sie als gesetzlich Versicherte:r erst nach einer Untersuchung darauf hingewiesen hat, dass Sie diese selbst bezahlen müssen, hält er sich nicht an die geltenden Regeln. Er muss Sie vor Beginn einer Untersuchung darauf hinweisen.
mehr
19.02.2024
Welche Zuschüsse zahlen die Kassen zur professionellen Zahnreinigung?
Viele Krankenkassen bezahlen ihren Versicherten Zuschüsse zur professionellen Zahnreinigung. Aber die Angebote sind sehr unterschiedlich und teils an Bedingungen geknüpft.
mehr
19.02.2024
Der Heil- und Kostenplan: Was Sie darüber wissen müssen
Der Heil- und Kostenplan (HKP) ist Voraussetzung für einen Zuschuss der Krankenkassen bei der Behandlung mit Zahnersatz. Hier erklären wir Ihnen verständlich, wie der Heil- und Kostenplan aufgebaut ist.
mehr
14.02.2024
Mehrweg oder Einweg: Unterschiede und Regeln bei Getränken
Früher mal war das Pfand ein eindeutiges Merkmal für Mehrweg-Verpackungen, ebenso konnte man nur Mehrweg-Flaschen in Kästen kaufen. Heute ist beides auch für Einweg-Verpackungen möglich.
mehr
mit Infografik
mit Musterbrief
14.02.2024
Richtig fasten: Tipps zum Wohlfühlen und Durchhalten in der Fastenzeit
Aschermittwoch beginnt traditionell die Fastenzeit. Was Sie beim Fasten beachten sollten und wie Sie Ihren inneren Schweinehund überwinden können. Wir geben Tipps fürs Wohlfühlen während der Fastenzeit.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen