Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
11.06.2025
Neue Brille? Krankenkasse zahlt nur in Ausnahmefällen
Brille, Kontaktlinsen, Lupe: Wer schlecht sieht, braucht Unterstützung – doch nicht immer zahlt die Krankenkasse. Nur bei starker Sehschwäche gibt es Zuschüsse. Wann Sie Anspruch auf Kassenleistungen haben, was für Kinder gilt und worauf Sie bei der Beratung achten sollten, lesen Sie hier.
mehr
11.06.2025
Abzocke online: Wie erkenne ich Fakeshops im Internet?
Hinter Online-Shops können sich auch Betrüger verbergen, die mit sogenannten Fakeshops, also gefälschten Internet-Verkaufsplattformen, Online-Einkäufer abzocken wollen. So erkennen Sie sie.
mehr
mit Video
mit Infografik
Interaktiv
11.06.2025
Geschäftsfähigkeit: Was dürfen Kinder im Internet einkaufen?
Auch im Internet gelten die Regeln zur Geschäftsfähigkeit und somit die Wirksamkeit von Verträgen mit Minderjährigen. Darauf müssen Sie als Eltern dabei achten.
mehr
mit Infografik
11.06.2025
Buy now pay later: Schuldenfalle oder moderner Rechnungskauf?
Jetzt bestellen, erst später bezahlen. Möglich macht es "Buy now, pay later". Doch die Funktion kann zu Schulden führen. Das sollten Sie vor dem Kauf beachten.
mehr
11.06.2025
Pflicht zur Angabe des Grundpreises ermöglicht direkten Preisvergleich
Um einen Preisvergleich zu ermöglichen, sind die Händler überwiegend verpflichtet, neben dem Endpreis auch den Grundpreis (Preis Kilogramm oder Liter) anzugeben.
mehr
11.06.2025
Stromzähler: analog und digital, vernetzt und intelligent
Eintarifzähler und Zweitarifzähler, analoge und digitale Zähler, intelligente und moderne Messeinrichtungen. Wir bieten einen Überblick über die unterschiedlichen Stromzähler und erklären, wo sie eingesetzt werden.
mehr
10.06.2025
Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn
Die Verbraucherzentrale und die Sparkasse KölnBonn haben sich auf einen Vergleich geeinigt. Dadurch können Verbraucher:innen pauschale Zahlungen erhalten. Hintergrund sind Gebührenerhöhungen der Sparkasse ohne Zustimmung der Kund:innen. Die Verbraucherzentrale vzbv führte deshalb eine Sammelklage.
mehr
10.06.2025
Sparkasse KölnBonn: Vergleich beendet Verfahren
Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) hat sich erfolgreich mit der Sparkasse KölnBonn zu einseitig erhöhten Kontoführungsgebühren verglichen. Rund 700 Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen hatten, erhalten in den nächsten Monaten Vergleichsangebote von…
mehr
10.06.2025
Freiwillig versichert in der gesetzlichen Krankenkasse: Das müssen Sie wissen
Hauptberuflich Selbstständige, Freiberufler:innen oder auch Arbeitnehmer:innen mit höherem Einkommen können wählen, ob sie sich gesetzlich oder privat krankenversichern wollen. Alles Wichtige, wenn Sie sich freiwillig gesetzlich versichern möchten, erfahren Sie in diesem Artikel.
mehr
10.06.2025
BGH konkretisiert Erstattungsansprüche bei Girokonten
Viele Banken haben in den letzten Jahren auf Basis einer unwirksamen AGB-Klausel Gebühren erhoben oder ihre Kontomodelle geändert. Mit Urteilen vom 19. November 2024 und 03. Juni 2025 hat der Bundesgerichtshof zur Höhe der Erstattungsansprüche und den Verjährungsfristen entschieden. Welche Chancen…
mehr
mit Musterbrief
Interaktiv
10.06.2025
Nahrungsergänzungsmittel aus dem Ausland
Bei einer Bestellung im Online-Shop oder als Urlaubsmitbringsel kann es Probleme mit dem Zoll geben.
mehr
10.06.2025
Unterfüllung: Wie viel ist erlaubt?
Ein 150-Gramm-Becher Joghurt, eine 500-Gramm-Dose gefüllt mit Keksen - bei Fertigpackungen verlassen sich Verbraucher:innen auf die Nennfüllmenge, die auf der Packung angegeben werden muss. Doch nicht jede Packung hält, was sie verspricht.
mehr
mit Video
10.06.2025
Recycelter Kunststoff: Ein Schadstoffrisiko für Lebensmittel?
Lebensmittelverpackungen und Gegenstände mit Lebensmittelkontakt zu recyceln, ist bei manchen Materialarten längst üblich. Bei Plastik ist noch Forschung und Entwicklung nötig. Wie steht es um die Sicherheit des Recyclingmaterials und wo kommen recycelte Kunststoffe zum Einsatz? Das sollten Sie…
mehr
07.06.2025
Vorsicht bei Anrufen für Pflege-Angebote
Hier erklären wir: Anrufe zu Pflege-Angeboten Nicht zusagen
mehr
in Leichter Sprache
07.06.2025
App-Test »Deedster«: Jeden Tag eine gute Deed?
"Deedster" setzt auf ein bei Nachhaltigkeits-Apps vertrautes und beliebtes Konzept, nämlich die Bewältigung von Challenges im Team. Denn gemeinsam lebt sich Klimaschutz noch leichter. Aber mit welchen Alleinstellungsmerkmalen kann die App gegen ihre digitalen Mitbewerber punkten?
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen