Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
16.12.2024
Zeolith – am besten geeignet als Katzenstreu
Zeolith-Produkte sind keine Nahrungsergänzungsmittel. Sie wirken nicht "entgiftend" und helfen nicht gegen Krebs oder Immunschwäche.
mehr
16.12.2024
Die Umkehrhypothek
Eine Möglichkeit aus der eigenen Immobilie Liquidität zu erhalten, ohne das Eigenheim aufzugeben, ist die Umkehrhypothek.
mehr
16.12.2024
Verkauf der Immobilie gegen Rentenzahlung (Leibrente)
Die Leibrente ist das einzige Modell, für das die Begriffe Immobilienrente oder Immobilienverrentung wirklich zutreffen. Es handelt sich hierbei um den Verkauf der eigenen Immobilie gegen die Zahlung einer – idealerweise – lebenslangen Rente, der Leibrente, mit Eintragung eines Wohn- oder…
mehr
16.12.2024
Nachnahme - wenn der Zusteller das Geld kassiert
Die Nachnahme ist eine besondere Kombination aus Versand und Zahlungsart. Welche Vorteile, Nachteile und Kosten es dabei gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.
mehr
16.12.2024
Die Pflegereform 2023 – das ändert sich
Mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) sollen einige Probleme in der Pflege angegangen werden. Erfahren Sie hier, was sich ändert.
mehr
15.12.2024
Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel - keine Arznei
Verwechslungen mit Arzneimitteln und falsche Heilversprechen können gesundheitlich riskant sein.
mehr
14.12.2024
Vom Weihnachtsbaum bis zum Festmahl: So feiern Sie nachhaltig
Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen etwas Besonderes: Es wird viel gekocht, gegessen, geschmückt und geschenkt. Nachhaltigkeit scheint da auf den ersten Blick keinen Platz zu haben. Wie Sie Weihnachten feierlich gestalten und trotzdem klimabewusst handeln, erfahren Sie in diesen Tipps.
mehr
13.12.2024
BGH-Urteil: Postbank kann Zustimmung nicht uneingeschränkt einholen
Banken können Ihre Zustimmung, etwa zu geänderten AGB und Preisen, nicht einfach unterstellen. Das entschied der Bundesgerichtshof. Geben Verbraucher:innen die geforderte ausdrückliche Zustimmung nicht ab, drohen Banken aber mit der Kündigung. Dürfen Banken kündigen - und was können Sie dagegen tun?
mehr
mit Podcast
12.12.2024
Fernwärme: Preisanpassungen in bestehenden Kundenverhältnissen
Den Verbraucherzentralen liegt eine Vielzahl von Beschwerden vor, bei denen Fernwärmekunden von einseitigen Preisanpassungen betroffen waren, die wiederum zu sprunghaften Erhöhungen der Fernwärmepreise führten. Verbraucherschützer fordern bundesweit einheitliche Veröffentlichungspflichten.
mehr
12.12.2024
Fahrzeug-Sharing & ÖPNV in einer App: Unterwegs mit Roller, Rad und Bus
Wer ohne eigenen fahrbaren Untersatz mobil sein möchte, muss sich nicht auf Bus, Bahn und Taxi beschränken. Mittlerweile buhlen unzählige Anbieter von Autos, Rollern und Fahrrädern zum kurzfristigen Leihen um die Gunst der Kund:innen. Smartphone-Apps erleichtern das Finden solcher Angebote.
mehr
12.12.2024
Datenlecks: Prüfen Sie schnell und kostenlos Ihre Ansprüche
Immer wieder werden große Unternehmen zum Ziel von Cyberangriffen. So können Daten von Nutzer:innen in die Hände von Kriminellen gelangen – mit unangenehmen Konsequenzen. Hier können Sie kostenlos prüfen, welche Rechte Sie in einem solchen Fall haben.
mehr
Interaktiv
12.12.2024
Mehrwegangebotspflicht für Essen und Getränke zum Mitnehmen
Kaffeebecher, Menüschalen, Pizzakartons oder Nudelschalen: Der Müll-Trend für Essen und Getränke, die unterwegs konsumiert werden, ist ungebrochen. Eine neue gesetzliche Vorgabe soll die Vermeidung von To-Go-Plastikmüll seit Januar 2023 einfacher machen.
mehr
11.12.2024
Verbraucherschutz stärkt alle: Forderungen zur Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 findet in einer Zeit der Krisen statt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat konkrete Vorschläge zusammengestellt, wie sich der Verbraucheralltag verbessern lässt. Denn: Verbraucherschutz stärkt alle.
mehr
11.12.2024
Nachhaltiges Weihnachtsessen: Ohne Verzicht und schlechtes Gewissen?
Festtagsbraten, Knödel, Bratäpfel und Plätzchen satt: An Weihnachten kommt in den meisten Familien etwas Besonderes auf den Tisch. Doch geht auch an Weihnachten nachhaltiges Essen? Wir stellen Ihnen einige Alternativen vor.
mehr
10.12.2024
Von Widerruf bis Umtausch: Wenn Sie mit der Ware nicht zufrieden sind
Wenn Sie Ware im Internet, am Telefon oder an Ihrer Wohnungstür kaufen oder dort Verträge abschließen, können Sie das in vielen Fällen rückgängig machen. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen, wenn Sie aus einem Vertrag wieder aussteigen möchten.
mehr
mit Podcast
mit Musterbrief
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen