Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
25.11.2024
Smartphone und Laptop verkaufen: Wie Sie Ihre Daten sicher löschen
Sie möchten Ihr Handy oder Tablet verkaufen, aber nicht Ihre persönlichen Daten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie alle Daten auf Ihrem mobilen Gerät einfach und endgültig löschen können.
mehr
mit Infografik
25.11.2024
Regeln beim Kaufvertrag: Das müssen Sie wissen
Bei jedem Einkauf im Supermarkt, bei der Anschaffung eines Gebrauchtwagens oder beim Haustürgeschäft: Überall kommt ein Kaufvertrag zustande. Dabei gibt es feste Regeln, an die sich Käufer:innen und Verkäufer:innen halten müssen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.
mehr
25.11.2024
Gutscheine als Geschenk: So lange sind sie gültig
Generell verjähren Gutscheine nach drei Jahren. Es gibt aber auch Gutscheine mit kürzeren Fristen. Das sollten Sie beachten.
mehr
mit Podcast
25.11.2024
Darauf achten Verbraucher:innen beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln
Eine Online-Umfrage auf unserem Portal Klartext Nahrungsergänzung von November und Dezember 2018 bestätigt, welch großen Einfluss Werbung mit vermeintlich harmlosen Zutaten auf die Kaufentscheidung hat.
mehr
25.11.2024
Kündigung per E-Mail: Darauf sollten Sie achten
Viele Verträge können Sie inzwischen auch ohne Unterschrift beenden. Sie müssen dabei aber einige Dinge beachten. Worauf Sie bei Kündigungen per E-Mail und Co. achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
mehr
mit Podcast
25.11.2024
Noch zu Hause und schon Ärger: Wenn die gebuchte Reise teurer wird
Ist die Urlaubsreise gebucht, schlagen Reiseveranstalter und Fluggesellschaften manchmal noch nachträglich Kosten für Sicherheitsgebühren oder für teurer gewordenes Kerosin auf. Doch Mehrkosten für Pauschalreisen und Flüge müssen nur unter bestimmten Voraussetzungen nach Vertragsschluss gezahlt…
mehr
mit Musterbrief
25.11.2024
Kreatin: Nur in seltenen Fällen hilfreich
Kreatin kann nur unter genau definierten Bedingungen wirken. Wer zu wenig trinkt, riskiert Nebenwirkungen. Und nicht alle Kreatin-Verbindungen sind in der EU erlaubt.
mehr
25.11.2024
Fitnessmatten, Hanteln oder Bälle: Schadstoffe in Sportgeräten
Nicht jede Produktinformation ist aussagekräftig und nicht jedes Fabrikat schadstoffarm: Laut einer europaweiten Untersuchung von 2021 enthielt jedes vierte Fitnessgerät besorgniserregende Substanzen.
mehr
25.11.2024
Energiesparende Geschenke zu Weihnachten
Elektrisch betriebene Weihnachtsgeschenke sorgen häufig für einen Anstieg des Energieverbrauchs. Es geht aber auch anders: Um langfristig Kosten zu sparen, bieten sich einige hilfreiche Geräte an, die als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum Platz finden können.
mehr
25.11.2024
Umbuchung von Reisen: nur mit OK des Veranstalters
Es gibt viele Motive, eine Reise umzubuchen. Sei es, weil man aus Angst vor Terroranschlägen lieber in ein anderes Zielgebiet fliegen möchte oder aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen den Urlaub verschieben muss.
mehr
25.11.2024
Von AGB bis Zahlung: Welche Informationen muss mir ein Onlineshop geben?
Verbrauchern muss bei Rechtsgeschäften im Internet jederzeit Zugriff auf die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen AGB ermöglicht werden.
mehr
25.11.2024
RFID einfach erklärt – Wie funktioniert die kontaktlose Datenübertragung?
Im Hotel die Zimmertür mit Schlüsselkarte öffnen oder das Festival-Armband zum Bezahlen nutzen – RFID-Technik ist nahezu überall im Einsatz. Wir erklären, wie die Datenübertragung mit RFID funktioniert.
mehr
mit Infografik
Interaktiv
25.11.2024
Lebensmittelverschwendung im Restaurant: Lassen Sie sich Reste einpacken
Früher war es ein Tabu, Essensreste aus dem Restaurant mitzunehmen. Heute ist das anders. Knapp die Hälfte der Restaurantgäste lassen sich inzwischen ihre Speisereste einpacken und nehmen sie mit nach Hause.
mehr
25.11.2024
Mein Flug war überbucht: Bekomme ich eine Entschädigung?
Entschädigung, Unterkunft, Verpflegung oder Schadenersatz? Was Sie tun können und wie die Rechtslage ist, wenn Ihnen die Beförderung wegen Überbuchung verweigert wird.
mehr
25.11.2024
Muss ich online bestellte Ware in der Originalverpackung zurückschicken?
So läuft es oft: Die Verpackung vom online bestellten Smartphone, Spielzeug oder Shirt wird aufgerissen - und direkt entsorgt. Problematisch ist das rechtlich nicht - denn auch ohne Originalverpackung, so das Gesetz, darf der Händler die Rücknahme nicht verweigern.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen