Terminvereinbarung

Zentrale Terminvergabe für alle Beratungsstellen – per Telefon und online
Off

Beratungstermin online buchen

Rund um die Uhr können Sie Termine online buchen.
Zum Terminkalender geht es hier.

Beratungstermin per Telefon vereinbaren

Rechts- und Versicherungsberatung 
Zentrale Rufnummer zur Terminvereinbarung
(089) 55 27 94-0     Mo - Do    9.30 - 12.15, 13.30 - 16.15 Uhr  
                                 Fr              9.30 - 12.15, 13.00 - 15.00 Uhr

Finanz- und Rechtsberatung zur Altersvorsorge, Geldanlage, Immobilienfinanzierung, Kredit oder im Versicherungsschadensfall
Zentrale Rufnummer zur Terminvereinbarung
(089) 55 27 94 131    Mo - Fr              9.00 - 12.30 Uhr
                                 Mo und Do        14.00 - 16.00 Uhr

Energieberatung
Zentrale Rufnummer zur Terminvereinbarung
0800 809 802 400*     Mo - Do     8 - 18 Uhr
                                     Fr               8 - 16 Uhr

* kostenlos aus dem dt. Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer    

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen waren zehntausende Verbraucher:innen. Das Kammergericht hat die Tarifspaltung des Berliner Gasgrundversorgers für unzulässig erklärt. Daraus können sich hohe Nachforderungen derjenigen Verbraucher:innen ergeben, die in den teuren Neukundentarif gefallen waren. Das letzte Wort wird hat der Bundesgerichtshof haben.
Geldmünzen vor Taschenrechner und Stift

Musterfeststellungsklage gegen Stadtsparkasse München

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München haben sich auf einen Vergleich geeinigt. Dadurch können betroffene Verbraucher:innen unkompliziert Nachzahlungen für Ihre Prämiensparverträge erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informiert Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich.