Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Analphabeten
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (EOR)
Fortbildungen
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Learning-Snack: Was tun mit alten Smartphones?
Mit dem digitalen Learning-Snack können sich Schüler:innen selbständig Wissen zum Thema Elektroschrott, Entsorgung und Weiternutzung aneignen.
mehr
Lebensmittelretten leicht gemacht
Welche Lebensmittel gehören in den Topf und welche in die Tonne? Welche Lebensmittel halten sich am längsten und was bedeutet das Mindesthaltbarkeitsdatum? Dieser Workshop soll Schüler*innen den Wert unserer Lebensmittel näherbringen.
mehr
Macht sichtbar, was nicht alle sehen: Digital nachhaltiger Stadtrundgang
Buchen Sie für Ihre außerschulische Jugendgruppen im Alter von 13 bis 18 Jahren aus dem Rheinischen Revier die Workshops zur Erstellung eines eigenen Stadtrundgangs. Im digital erstellten Rundgang bilden die Jugendlichen Orte der Nachhaltigkeit in ihrem eigenen Ort ab und machen sie sichtbarer.
mehr
Mahlzeit for future
Ein Workshop mit Betreuung in München oder Nürnberg oder bayernweites Verleihmaterial für Lehrkräfte, geeignet für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Jahrgangsstufe.
mehr
Mein Energieführerschein: Startklar für die erste eigene Wohnung
Nutzen Sie unsere digitalen Materialien, um junge Erwachsene ab Sek II, Berufsschüler:innen, Auszubildende und Studierende auf einen energiesparenden und klimaschonenden Lebensstil in der ersten eigenen Wohnung vorzubereiten.
mehr
Mit Deiner ZuTATsachen schaffen
Ein Workshop aus Berlin zum nachhaltigen Einkaufen und Essen
mehr
Mit Kindern Ressourcen schützen: Kreislaufwirtschaft spannend vermitteln
Buchen Sie in Nordrhein-Westfalen unsere Umweltberatung mit dem Projekt „KreislaufKita“, wenn Sie in Ihrer Institution zu einer effizienten Rohstoffnutzung anregen möchten. Nach Absprache lässt sich die Bildungseinheit vor Ort durch Bastelaktion, Lebensmittel-Workshop und Bewegungsspiel erweitern.
mehr
Modul 1: Tierisch viel CO2
In Modul 1 schauen wir uns an, wie stark verschiedene Lebensmittelgruppen - tierisch und pflanzlich - auf das Klima wirken.
mehr
Modul 2: Für den Müll zu schade
In Modul 2 beschäftigen wir uns damit, wie wir Lebensmittelabfälle am besten vermeiden können.
mehr
Modul 3: Schau genau hin - Was die Verpackung uns verrät
In diesem Modul dreht sich alles darum, woran wir erkennen, ob Lebensmittel klimafreundlich produziert wurden.
mehr
mehr laden
zur Übersicht aller Bildungsangebote