Energieberatung zu Hause - wir helfen Ihnen entscheiden!

Sie brauchen eine neue Heizung, fragen sich wie Sie Ihr Gebäude bestmöglich sanieren können, wie Sie erneuerbare Energien effektiv einsetzen können und welche Förderungen es gibt? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen beim Beratungstermin bei Ihnen zu Hause!
Paar auf Sofa sitzend wird von Energieberaterin beraten
Off

Neutrale und anbieterunabhängige Beratung bei Ihnen zu Hause

Lassen Sie sich bei Ihrem Sanierungsvorhaben oder Heizungstausch von der Verbraucherzentrale Bayern helfen. Unsere unabhängigen Energieberater:innen analysieren die Situation vor Ort und geben passgenaue Tipps. Circa vier Wochen nach dem Ortstermin erhalten Sie einen schriftlichen Bericht Post. Für diese Beratung vor Ort fällt ein geringes Entgelt von 40 Euro an. 

Melden Sie sich gleich hier für Ihren Termin an, wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Besitzverhältnis
Objektart

Thema

* Pflichtfelder


Mit dem Absenden erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine oben angegebenen Daten zur Bearbeitung gespeichert und bearbeitet werden. 
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zu meinen Widerspruchsmöglichkeiten finde ich in der Datenschutzerklärung sowie der Verbraucherinfo Datenschutz der Energieberatung.

Informieren Sie sich auch bei unseren Online-Vorträgen zu verschiedenen Energie-Themen.

Gerne können Sie auch schnell und unkompliziert einen kostenlosen Beratungstermin in einem unserer Beratungsstützpunkte in Ihrer Nähe vereinbaren. Nutzen Sie unsere kostenlose Rufnummer zur Terminvereinbarung: 0800 - 809 802 400 (Mo-Do 8-18 Uhr, Fr 8-16 Uhr) und lassen Sie sich zu folgenden Themen beraten: Heizungstausch, Erneuerbare Energien, Energiesparen, Energetische Sanierung, Energieabrechnungen und vielem mehr.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

 

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Heizung
Der Preisschock sitzt tief: Der Stopp an der Tankstelle, aber auch die Kosten für Strom und fürs Heizen reißen dicke…
Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.