Fatburner GetFit Fitness

Stand:
Gibt es Erfahrungsberichte oder Auswertungen zum Fatburner GetFit Fitness, angeblich auf Platz 1 der Produkte zum Abnehmen mit natürlichen Inhaltsstoffen?
Off

Frage:

Gibt es Erfahrungsberichte / Auswertungen zum Fatburner von GetFit Fitness, angeblich auf Platz 1 der Produkte zum Abnehmen mit natürlichen Inhaltsstoffen?

Antwort:

Das als "Fatburner" beworbene Nahrungsergänzungsmittel verspricht wahre Wunder: Überflüssige Kilos sollen verschwinden, einfach durch Anregung des Stoffwechsels und der körpereigenen Fettverbrennung. So verlockend die Fatburner-Werbung klingt, eine nachhaltige Gewichtsabnahme ist nicht zu erwarten.

Eine Kapsel des Fatburner-Komplexes von GetFit Fitness enthält folgende Zutaten: 45 Milligramm Koffein, 147 Milligramm L-Carnitin-Tartrat, 1,8 Milligramm Pfeffer-Extrakt, 42 Milligramm Garcinia Cambogia-Extrakt, 100 Milligramm Guarana-Extrakt mit 10 Milligramm Koffein und 166 Milligramm Grüntee-Extrakt mit 11,7 Milligramm Koffein. Das früher enthaltene Himbeerketon wird aktuell nicht mehr aufgeführt, dafür enthält das Produkt jetzt pro Kapsel 37,2 Milligramm Citrus aurantium-Extrakt mit Synephrin.

Wirkversprechen für Polyphenole (aus Grüntee, Zitrusfrüchten und anderen Obstarten), wie "reduzieren diätetisch den Bauch- und Hüftumfang sowie das Körpergewicht signifikant", sind wissenschaftlich nicht belegt und deshalb von der Europäischen Kommission nicht zugelassen.

Das Produkt enthält Koffein. Bei Einnahme der angegebenen Tageshöchstdosis von drei Kapseln entspricht die Menge von 135 mg (Deklaration des Herstellers) etwa der Koffeinmenge von zwei Tassen Kaffee. Außer einer anregenden Wirkung sind keine gewichtsreduzierenden Effekte zu erwarten. Wenn Sie zusätzlich Kaffee trinken, sollten Sie den Koffeingehalt der Kapseln berücksichtigen. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang das enthaltene Synephrin, das ähnlich wie Koffein wirkt. Beide zusammen können das Herz-Kreislauf-System belasten und den Blutdruck erhöhen.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfiehlt, täglich nicht mehr als 2 mg isoliertes Piperin (Pfeffer-Extrakt) über Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen. Das Produkt enthält pro Tagesdosis 5 mg Piperin. Piperin soll die Aufnahme bioaktiver Substanzen im Darm verbessern. Es verstärkt die Wirkung des Koffeins. Schwangeren rät das BfR von der Einnahme piperinhaltiger Nahrungsergänzungsmittel grundsätzlich ab. Auch Wechselwirkungen mit Arzneimitteln sind möglich.

L-Carnitin wird im Körper ausreichend selbst gebildet, ein Zuviel wird mit dem Urin ausgeschieden. Eine längere Einnahme senkt die körpereigene Produktion. Nebenwirkungen sind möglich, so führen hohe Dosen zu Durchfall, über längere Zeit kann L-Carnitin Arterien und Herz schädigen.

Für zugesetzte Pflanzenstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln  existieren derzeit keine definierten Höchstmengen, Qualitätsstandards und Reinheitskriterien sowie Grenzwerte für eventuelle Verunreinigungen mit unerwünschten Stoffen. Besonders bei Produkten aus dem Internet ist Vorsicht geboten.

Ratgeber-Tipps

Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…
Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten
Viele Menschen müssen dauerhaft Medikamente einnehmen - Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder mit…
Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH ebnet Weg für Erstattungen nach Sammelklage gegen Parship

Der vzbv hatte mit einer Sammelklage automatische Vertragsverlängerungen von Parship angegriffen. Der Bundesgerichtshof hat die Verlängerungen teilweise für unwirksam erklärt. Verbraucher:innen können Rückzahlungen verlangen. Ein fristloses Kündigungsrecht hat das Gericht nicht anerkannt.
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.
Marion Zinkeler, Vorständin der Verbraucherzentrale Bayern

Statement von Marion Zinkeler, Vorständin der Verbraucherzentrale Bayern

Die aktuelle Lage ist angespannt – auch in Bayern. Kriege, Klimakrise und wirtschaftliche Unsicherheiten prägen unseren Alltag. Bayerische Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen und viele Menschen blicken mit Sorge in die Zukunft. Gerade jetzt ist es wichtig, Vertrauen in demokratische Institutionen zu stärken und die wirtschaftliche Erholung aktiv zu fördern.