Vegane Vanillekipferl

Stand:
In der Weihnachtsbäckerei kommt man auch ohne tierische Produkte aus. Das zeigt zeigt unser Rezept der veganen Vanillekipferl.
Vanillekipferl auf einem Tisch mit Mandeln und einem Häufchen Puderzucker

In der Weihnachtsbäckerei kommt man auch ohne tierische Produkte aus. Das zeigt zeigt unser Rezept der veganen Vanillekipferl.

Off

Zutaten für etwa 40 Stück:

  • 50g geschälte und gemahlene Mandeln
  • 100g kalte Margarine
  • 35g Zucker
  • 140g Mehl
  • Vanillezucker und Puderzucker

 

Zubereitung:

  1. Kalte Margarine in kleine Stücke schneiden und mit den gemahlenen Mandeln zerbröseln.
  2. Zucker und Mehl zugeben und gut verkneten.
  3. Teig in Folie wickeln und min. 1 Stunde kaltstellen (besser über Nacht).
  4. Den Teig in Rollen aufteilen, gleichgroße Scheiben abschneiden und zu Kipferln formen.
  5. Auf einem mit Bachpapier ausgelegten Backblech ca. 15 Minuten kaltstellen, danach bei 200 Co hellbraun backen.
  6. Noch in warmem Zustand in Vanillezucker wälzen und mit Puderzucker bestreuen.
  7. In einer Blechdose aufbewahren.
VZ Sachsen klagt gegen sächsische Sparkassen

Musterfeststellungsklagen gegen sächsische Sparkassen

Vielen Prämiensparer:innen wurden jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Aus diesem Grund hat die Verbraucherzentrale Sachsen Musterklagen gegen neun sächsische Sparkassen eingereicht. Am 9. Juli 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) den vom Oberlandesgericht Dresden festgelegten Referenzzinssatz für langfristige Sparprodukte bestätigt. Das Warten hundertausender Sparer:innen hat damit ein Ende.
Waschmaschine mit einem Dash Button von Amazon

Amazon Dash Button: Gericht sieht massive Gesetzes-Verstöße

Die Verbraucherzentrale NRW war mit einer Klage gegen die Amazon EU S.a.r.l. vor dem Oberlandesgericht München (Az.: 29 U 1091/18) erfolgreich. Der Dash Button verstieß massiv gegen Gesetze, da nicht hinreichend über die georderte Ware und deren Preis informiert wurde.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.