Consumenta 2023: Alles Zucker, oder was?

Verbraucherzentrale Bayern informiert über Zucker in Lebensmitteln
Off

Zucker begünstig Karies, Übergewicht und daraus entstehenden Diabetes und viele andere Krankheiten. Obwohl dies inzwischen allgemein bekannt ist, essen die meisten Deutschen weiterhin zu viel Zucker. Nicht immer ist auf den ersten Blick zu erkennen, welche Lebensmittel Zucker enthalten. Die Verbraucherzentrale Bayern lädt interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher ein, auf der diesjährigen Consumenta in Nürnberg gemeinsam auf Spurensuche zu gehen.

Zucker hat viele Namen

Die interaktive Ausstellung „Alles Zucker, oder was?“ zeigt, wie sich Zucker in Lebensmitteln versteckt. Unter anderem veranschaulichen Zuckerpyramiden wie viel Zucker Currysoße, Essiggurken, Krautsalat oder Tomatensoße enthalten. Knifflig wird es beim Zutatencheck, denn Zucker hat viele Namen. Die Expertinnen der Verbraucherzentrale stehen am Messestand für Fragen zum Thema Zucker sowie zu anderen Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung zur Verfügung. Die Consumenta findet vom 28. Oktober bis 5. November 2023 im Messezentrum Nürnberg statt. Der Stand der Verbraucherzentrale Bayern steht in Halle 1.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.