Freizeitmesse 2024: Alles Zucker, oder was?

Pressemitteilung vom
Verbraucherzentrale Bayern informiert über Zucker in Lebensmitteln
Off

Zucker begünstig Karies, Übergewicht und daraus entstehenden Diabetes und viele andere Krankheiten. Obwohl dies inzwischen allgemein bekannt ist, essen die meisten Deutschen weiterhin zu viel Zucker. Nicht immer ist auf den ersten Blick zu erkennen, welche Lebensmittel Zucker enthalten. Die Verbraucherzentrale Bayern lädt interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher ein, auf der diesjährigen „Freizeit, Touristik & Garten“ in Nürnberg gemeinsam auf Spurensuche zu gehen.

Zucker hat viele Namen

Die interaktive Ausstellung „Alles Zucker, oder was?“ zeigt, wie sich Zucker in Lebensmitteln versteckt. Unter anderem veranschaulichen Zuckerpyramiden wie viel Zucker Currysoße, Essiggurken, Krautsalat oder Tomatensoße enthalten. Knifflig wird es beim Zutatencheck, denn Zucker hat viele Namen. Die Expertinnen der Verbraucherzentrale stehen am Messestand für Fragen zum Thema Zucker sowie zu anderen Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung zur Verfügung.

Die Freizeitmesse findet vom 21. bis 25. Februar 2024 im Messezentrum Nürnberg statt. Der Stand der Verbraucherzentrale Bayern befindet sich in Halle 10.1.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Bundestag in Berlin

100 Tage Bundesregierung: Verbraucher:innen warten auf echte Entlastung

Strompreise, Lebensmittelkosten, Deutschlandticket: Vieles bleibt auf nach 100 Tagen, in denen die neue Bundesregierung im Amt ist, weiterhin offen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zieht eine gemischte Bilanz und fordert mehr Einsatz für die Alltagssorgen der Menschen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Vitamine komme aus einer geöffneten Pille

Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen

Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.