Inviva 2023: Calciumreich durch den Tag

Pressemitteilung vom
Verbraucherzentrale Bayern gibt Tipps auf der Freizeitmesse in Nürnberg
Off

Was ist Calcium? Wieso brachen wir es für unseren Körper? Und wie decken wir am besten unseren täglichen Bedarf? Viele Verbraucherinnen und Verbraucher stellen sich die Frage, ob sie für eine optimale Versorgung zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen sollen. Diese und viele andere Aspekte werden in der Ausstellung "Calciumreich durch den Tag"  der Verbraucherzentrale Bayern auf der diesjährigen Freizeitmesse Inviva in Nürnberg beantwortet.

Messebesucher können am Stand ebenfalls prüfen, wie es um die eigene Calciumversorgung steht. Und sie erfahren, welche Lebensmittel gute Alternativen zu Milch und Milchprodukten sind. Die Nürnberger Freizeitmesse findet vom 22. bis 26. März im Nürnberger Messezentrum statt. Der Stand der Verbraucherzentrale Bayern ist in Halle 8 zu finden.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.