Inviva 2025: Küchenutensilien und Verpackungen im Fokus

Pressemitteilung vom
Verbraucherzentrale Bayern informiert auf der Freizeitmesse in Nürnberg
Off

Auf der diesjährigen Freizeitmesse Inviva, die vom 12. bis 16. März im Messezentrum Nürnberg stattfindet, nimmt die Verbraucherzentrale Bayern verschiedene Verpackungs- und Küchenmaterialien unter die Lupe. Welche Risiken bestehen? Wie nutzt man Küchenutensilien richtig? Und welche Alternativen gibt es?

Schalen, Boxen oder Folien sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Sie schützen vor äußeren Einflüssen, halten Lebensmittel länger frisch und sichern unsere Lebensmittelversorgung. Immer öfter wird mit Gegenständen aus Kunststoff oder Silikon auch gekocht. Doch die nützlichen Alltags- und Küchenhelfer bergen auch Risiken: Stoffe wie Phthalate oder Bisphenol A können in die Nahrung übergehen und möglicherweise unserer Gesundheit schaden.

Am Messestand zeigen die Expertinnen verschiedene Küchenutensilien und informieren über ihre richtige Verwendung. Interessierte erfahren außerdem, ob Brotdosen, Geschirr und Besteck aus nachwachsenden Rohstoffen wirklich immer die umweltfreundlichere Wahl sind.

Der Stand der Verbraucherzentrale Bayern ist in Halle 9 zu finden.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.
Symbolische Darstellung biometrischer Technologie: Ein digitales Gesichtsscan-Modell in Dreiecks- und Partikeloptik, im Kontext eines modernen deutschen Personalausweises.

Digitale Passbilder Pflicht seit Mai 2025: Was müssen Sie wissen?

Seit dem 1. Mai 2025 können Passbilder für Personalausweise und Reisepässe in Deutschland nur noch digital eingereicht werden. Die Regelung sollen Sicherheit und Qualität verbessern. Worauf müssen Sie jetzt achten?