Diäten-Check, Folge 3: Paleo-Diät

Stand:
Naturbelassen, reich an Gemüse, wenig Zucker, dafür viel hochwertiges Fleisch. Das ist die Basis der Paleo-Ernährung.

Außerdem soll auf Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte verzichtet werden. Denn die Theorie der Steinzeit-Diät besagt, dass damals diese Lebensmittel noch nicht zur Verfügung standen. Welche Vor- und Nachteile sich bei dieser Ernährungsform ergeben besprechen Ursula und Daniela und machen abschließend den Diät-Check.

 

Off

 

Weitere Informationen findet ihr in unseren Show-Notes.

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.

Vergleich: Prämiensparer:innen der Sparkasse München erhalten Zinsnachzahlung

Prämiensparer:innen erhielten jahrelang zu wenig Zinsen für ihre Ersparnisse. Deswegen klagte die Verbraucherzentrale gegen die Stadtsparkasse München. Nun haben beide Seiten vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht einen Vergleich geschlossen. Rund 2.400 Kund:innen erhalten dadurch nachträglich Geld überwiesen, häufig liegen die Beträge im vierstelligen Bereich.
Geldmünzen vor Taschenrechner und Stift

Musterfeststellungsklage gegen Stadtsparkasse München

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München haben sich auf einen Vergleich geeinigt. Dadurch können betroffene Verbraucher:innen unkompliziert Nachzahlungen für Ihre Prämiensparverträge erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informiert Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich.