Herzhafter Bohneneintopf

Stand:
Ein schnell zubereitetes Rezept mit Hülsenfrüchten passend für die Planetary Health Diet.
Ein Teller mit Bohneneintopf
Off

Zutaten für 2 Personen

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ rote Paprika
  • ½ grüne Paprika
  • 400 g weiße Bohnen aus der Dose
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose (à 425 ml) stückige Tomaten
  • Paprikapulver, edelsüß und scharf
  • Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen, fein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen, putzen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika darin ca. 5 Minuten dünsten.
  3. Stückige Tomaten und Bohnen zugießen und würzen.
  4. Etwa 15 Minuten köcheln lassen.

 

Dazu passen Vollkornbrötchen oder -brot.
Wer anstatt Bohnen aus der Dose lieber getrocknete Bohnen verwendet, der nimmt etwa 200 g und bereitet diese laut Packungsanweisung zu.

 

 

Bundestag in Berlin

100 Tage Bundesregierung: Verbraucher:innen warten auf echte Entlastung

Strompreise, Lebensmittelkosten, Deutschlandticket: Vieles bleibt auf nach 100 Tagen, in denen die neue Bundesregierung im Amt ist, weiterhin offen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zieht eine gemischte Bilanz und fordert mehr Einsatz für die Alltagssorgen der Menschen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Vitamine komme aus einer geöffneten Pille

Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen

Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.