Kürbiskernpesto mit roten Linsenspirelli

Stand:
Das Kürbiskernpesto ist schnell zubereitet und ergibt mit den Linsenspirelli ein leckeres, nachhaltiges Gericht.
Ein Teller mit Spirelli und Kürbiskernpesto
Off

Zutaten für etwa 3 Personen:

  • 6 EL Kürbiskerne
  • 1 Knoblauchzehe gehackt (bei Bedarf)
  • ½ Bio-Zitrone, geriebene Schale und Saft
  • 3 EL geriebener Parmesan (oder 3 EL Hefeflocken)
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 EL Kürbiskernöl
  • 1 Handvoll frische Petersilie geschnitten
  • Salz und Pfeffer
  • 250 g rote Linsenspirelli

 

Zubereitung:

  1. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie duften, leicht abkühlen lassen.
  2. In einen Mixer Kürbiskerne und alle weiteren Zutaten geben und gut durchmixen.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, je nach Konsistenz und Geschmack mehr Öl und Zitronensaft zufügen.
  4. Linsenspirelli nach Anleitung in Salzwasser garen.
  5. Das kalte Pesto über die heißen Nudeln geben und genießen.


Das Pesto hält sich einige Tage im Kühlschrank.

Bundestag in Berlin

100 Tage Bundesregierung: Verbraucher:innen warten auf echte Entlastung

Strompreise, Lebensmittelkosten, Deutschlandticket: Vieles bleibt auf nach 100 Tagen, in denen die neue Bundesregierung im Amt ist, weiterhin offen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zieht eine gemischte Bilanz und fordert mehr Einsatz für die Alltagssorgen der Menschen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Vitamine komme aus einer geöffneten Pille

Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen

Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.