Nuss-Linsen-Dip

Stand:
Frischer Koriander und Ingwer geben diesem Dip eine asiatische Note und harmonieren wunderbar mit dem Geschmack der roten Linsen.
Eine kleine Schüssel mit Nuss-Linsen-Dip
Off

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kleine Zwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 120 g rote Linsen
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 60 g gehackte Mandeln
  • 60 g Walnusskerne
  • 2 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gehackter, frischer Ingwer
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 1-2 TL Weißweinessig
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1-2 EL frisch geschnittener Koriander

 

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln.
  2. In einer Pfanne Zwiebeln und Knoblauch in 1 EL Öl anbraten.
  3. Die Linsen zufügen, kurz mitschwitzen, mit Brühe aufgießen und bei fast geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten weichgaren.
  4. In der Zwischenzeit Mandeln und Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie Farbe bekommen.
  5. Die Linsen mit der Garflüssigkeit, den Nüssen und den restlichen Zutaten, bis auf den Koriander in einen Mixbecher geben und etwas länger zu einem cremigen Dip aufmixen, ggf. etwas Wasser nachgeben.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. In eine Schüssel füllen und mit Koriander bestreuen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.

Vergleich: Prämiensparer:innen der Sparkasse München erhalten Zinsnachzahlung

Prämiensparer:innen erhielten jahrelang zu wenig Zinsen für ihre Ersparnisse. Deswegen klagte die Verbraucherzentrale gegen die Stadtsparkasse München. Nun haben beide Seiten vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht einen Vergleich geschlossen. Rund 2.400 Kund:innen erhalten dadurch nachträglich Geld überwiesen, häufig liegen die Beträge im vierstelligen Bereich.
Geldmünzen vor Taschenrechner und Stift

Musterfeststellungsklage gegen Stadtsparkasse München

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München haben sich auf einen Vergleich geeinigt. Dadurch können betroffene Verbraucher:innen unkompliziert Nachzahlungen für Ihre Prämiensparverträge erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informiert Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich.