Ist Meersalz gesünder als Steinsalz?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Zwei Holzlöffel je mit grobem und feinem Salz liegen auf einer schwarzer Granitplatte, umgeben von verstreuten Salzkörnern.
Off

Etwa 70 Prozent des weltweit produzierten Salzes ist Steinsalz. Es stammt aus Ablagerungen urzeitlicher Meere und wird tief unter der Erde abgebaut. Meersalz entsteht dagegen durch die Verdunstung von Meerwasser in flachen Becken, sogenannten Salzgärten. Beide Salzarten bestehen überwiegend aus Natriumchlorid und unterscheiden sich nur geringfügig. Meersalz enthält zusätzlich geringe Mengen an Mineralstoffen wie Magnesium oder Kalzium. „Die Unterschiede in der Zusammensetzung sind jedoch so gering, dass sich daraus keine gesundheitlichen Vorteile ableiten lassen“, sagt Katharina Holthausen, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern. Auch Jod ist in natürlichem Meersalz kaum enthalten – es sei denn, es wurde zugesetzt.    
        
Jodversorgung: Nicht jedes Salz hilft

Beim Einkauf lohnt sich ein Blick auf die Verpackung. Jodiertes Speisesalz hilft, einem Jodmangel vorzubeugen – unabhängig davon, ob es sich um Meersalz oder Steinsalz handelt. Wer sich gesund ernähren möchte, sollte nicht zu viel Salz essen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt nicht mehr als sechs Gramm Salz pro Tag.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Gesunde Ernährung von Anfang an
Die Ernährung in den ersten Lebensmonaten legt den Grundstein für die Gesundheit und Entwicklung eines Kindes. Dabei…
Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…