Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
04.03.2020
What is a basic account?
Every consumer has a claim to an account used for payments with basic functions (basic account), including homeless people, asylum seekers and people who are tolerated.
mehr
mit Infografik
04.03.2020
What you should know about bank giro accounts
Everyone who wants to participate in the economic life cannot renounce a giro account.
mehr
mit Video
04.03.2020
When is a product "Halal"?
There are no uniform standards, when a product can be called „halal“. Seldom it is clear what criteria underlie.
mehr
mit Video
03.03.2020
Medical care for asylum seekers
There are some specialities for refugees, which differ from the regular supply within the state-mandated health insurance or the private health insurance.
mehr
03.03.2020
Sample letters for refugees
Foodstuffs, heating bills, debt collection claims: Here you can find our sample letters on selected topics.
mehr
03.03.2020
Insurance cover in the refugee aid
As with other volunteer activities, "refugee workers" enjoy automatically and for free the protection of the statutory accident insurance. In case of a private commitment the federal state will usually help you.
mehr
03.03.2020
Personal liability insurance – necessary for refugees, too
In Germany you can insure yourself against a lot of damage. Some insurances are more important than others. The first and most important insurance you need from the beginning is a „private liability insurance“.
mehr
14.02.2020
SEPA: Europaweite Regeln im Zahlungsverkehr
SEPA, IBAN, BIC – was bedeuten die Abkürzungen? Welchen Schutz bieten sie den Besitzer:innen von Bankkonten? Wir beantworten häufige Fragen.
mehr
12.02.2020
Digitale Stromzähler: Zunächst entstehen Kosten
Seit dem 31. Januar 2020 dürfen nur noch digitale Stromzähler verbaut werden. Damit erhalten jetzt immer mehr Haushalte solch ein Gerät. Zunächst entstehen dadurch aber zusätzliche Kosten.
mehr
24.01.2019
Krank in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen: 116 117
Außerhalb der üblichen Sprechzeiten werden Patienten durch einen Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Ärzte versorgt.
mehr
23.01.2019
Online-Shopping: Bei wenigen Bezahlverfahren werden Gebühren fällig
Wenn Sie im Internet einkaufen, haben Sie bei den meisten Händlern die Wahl zwischen unterschiedlichen Bezahlmethoden. Gängig sind: Überweisung, Lastschrift, Kreditkarte oder ein Bezahlsystem wie PayPal bzw. Kauf auf Rechnung (etwa Klarna). Doch welcher Weg ist günstig und sicher?
mehr
22.01.2019
Mobiles Bezahlen kostet nichts? Das ist nur die halbe Wahrheit
Auf den ersten Blick scheint das Bezahlen mit Funkkarte oder Smartphone kostenlos zu sein. Das stimmt aber nicht ganz. Richtig ist: An den einzelnen Zahlungen sind viele Unternehmen beteiligt, von denen jedes ein Entgelt berechnet. Als Kunden zahlen wir das am Ende über die Warenpreise.
mehr
03.08.2018
Datenschutz im Internet: Tipps für Nutzer im Cryptocafé
Wie stellt man seinen Browser datenschutzfreundlich ein? Wann ist ein Passwort sicher? Wie funktioniert die E-Mail-Verschlüsselung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten Verbraucher beim ersten sogenannten Cryptocafé in der Münchner Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Bayern.
mehr
22.06.2018
Betriebsrenten durch Niedrigzinsen in Gefahr – nicht übereilt kündigen
In Zeiten des Niedrigzinses haben es Pensionskassen schwer. Die zuständige Aufsichtsbehörde hat inzwischen etwa ein Drittel der Kassen unter "intensivierte Aufsicht" gestellt. Wir erklären, was eine Schieflage für Verbraucher und ihre Betriebsrente bedeutet.
mehr
13.11.2017
Positive Online-Bewertungen gegen Belohnung
Marktwächter verklagen Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH (BEV)
mehr
Subscribe to Aktuelle Meldungen