Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
20.03.2025
Bei vollstationärer Pflege: Pflegekasse zahlt Zuschläge zu Heimkosten
Pflegekassen beteiligen sich mit einem Leistungszuschlag an den Kosten für Pflegebedürftige in vollstationärer Pflege. Dadurch werden Menschen in vollstationärer Pflege finanziell entlastet.
mehr
20.03.2025
Wichtige Kundenrechte für Telefon-, Handy- und Internetverträge
Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) hat etliche Verbesserungen bei Kundenrechten gebracht. Sie trat am 1. Dezember 2021 in Kraft. Wir geben einen Überblick über wichtige Punkte der Gesetzesreform.
mehr
mit Podcast
20.03.2025
Honig: Gesund oder bedenklich?
Honig ist als natürlicher Süßmacher beliebt, aber ist er wirklich gesünder als Zucker? Und warum ist bei importiertem Honig Vorsicht geboten? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Honig.
mehr
19.03.2025
App-Test »Klima – Lebe Klimaneutral«: Einfach Klima-Pate werden?
Niemand trägt die alleinige Schuld, aber jeder sollte „mutig genug sein und seine persönlichen Ressourcen nutzen“. Das finden die Gründer des Berliner Start-Ups "Klima". Jede:r kann einen (finanziellen) Beitrag leisten. Ist das so oder haben wir es mit einem „modernen Ablasshandel“ zu tun?
mehr
19.03.2025
Inkasso: So erkennen Sie unseriöse Forderungen
Erfahren Sie jetzt, welche Kosten bei einem Inkassoverfahren auf Sie zukommen und wie Sie unseriöse Inkassounternehmen erkennen.
mehr
mit Podcast
mit Musterbrief
Interaktiv
19.03.2025
Sättigungskapseln mit Glucomannan - Völlegefühl gegen Hunger
Glucomannan kann zwar das Hungergefühl verringern, führt jedoch langfristig gesehen selten zu einem dauerhaften Gewichtsverlust.
mehr
19.03.2025
Kreditverträge: Diese Rechte haben Sie als Kreditnehmer
Wenn Sie einen Kredit aufnehmen, sollten Sie einige Dinge wissen und beachten. Alles zu Widerruf, vorzeitiger Ablösung oder mangelhaften Produkten finden Sie in diesem Artikel.
mehr
18.03.2025
Nachzahlungs-Schock: Hilfe bei hoher Betriebs- und Heizkostenabrechnung
Viele Verbraucher:innen finden die Abrechnungen für die Betriebs- und Heizkosten im Briefkasten. Die Abrechnungen können so hoch sein, dass manche Mieter:innen sie nicht oder nicht sofort bezahlen können. Welche Möglichkeiten Mieter:innen nun haben, erfahren sie in diesem Artikel.
mehr
18.03.2025
Rückrufaktionen wegen Sicherheitsmängeln
Autokindersitze, die sich aus der Verankerung lösen. Monitore, die unter Strom stehen. Und Rauchmelder, die keinen Rauch melden. Das sind keine Einzelfälle. Immer häufiger rufen Hersteller Produkte vom Markt zurück, weil diese gravierende Sicherheitsmängel haben.
mehr
18.03.2025
Welches Gemüse hat im März Saison?
Im März sprießen die ersten regionalen Frühlingsboten. Rhabarber und Spargel sind jetzt zum Teil schon aus dem geschützten Anbau verfügbar.
mehr
18.03.2025
Ehegattenbürgschaft: Bürge darf nicht immer zur Kasse gebeten werden
Kredite werden oft nur vergeben, wenn Ehegatte oder Angehörige den Darlehensvertrag mitunterschreibt oder hierfür die Bürgschaft übernimmt. Kommt es zum finanziellen Ausfall des Kreditnehmers, verschuldet sich der Partner womöglich lebenslang. Aber: Bürgen müssen nicht immer zahlen.
mehr
mit Infografik
17.03.2025
Neuartige Nahrungsergänzungsmittel
In Nahrungsergänzungsmitteln werden inzwischen eine Vielzahl von (neuartigen) Stoffen eingesetzt, die es vor 1997 nicht als Zutat in Lebensmitteln gab. Das können sowohl Pflanzenstoffe sein als auch synthetische Nährstoffverbindungen oder mittels genetisch veränderter Bakterien gewonnene Substanzen…
mehr
17.03.2025
Soja-Isoflavone – Hilfe in den Wechseljahren?
Nahrungsergänzungsmittel mit Soja-Isoflavonen - als Alternative zur Hormon-Therapie - sind umstritten. Wem nützen sie, wem nicht? Welche Frauen sollten sicherheitshalber auf Isoflavone in Kapselform verzichten?
mehr
17.03.2025
Verbraucherfallen – aktuelle Warnungen
Immer wieder werden Verbraucher:innen bewusst getäuscht. So werden unverbindliche Gewinnspiele oder Umfragen per Telefon dafür genutzt, vor allem Senior:innen ungewollte Verträge wie Abos für Lebensmittellieferungen unterzuschieben.
mehr
mit Video
17.03.2025
Cranberry: Sind Produkte zur Vorbeugung von Blasenentzündungen geeignet?
Die Wirkung von Cranberry-Nahrungsergänzungsmitteln zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten ist nicht bewiesen - auch der Nutzen zusammen mit Mannose ist kaum belegt. Gegen gelegentliche kleine Mengen Cranberry-Saft ist nichts einzuwenden.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen