Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
24.02.2025
Veganer Möhrenaufstrich
Ein erfrischender, herzhafter Brotaufstrich und zugleich eine einfache Restverwertung für Möhren.
mehr
24.02.2025
Wer Krankengeld bekommt, darf dennoch Urlaub in der EU machen
Wenn Sie Urlaub im EU-Ausland machen, muss die Krankenkasse weiter Krankengeld zahlen. Das hat das Bundessozialgericht in Kassel entschieden. Ein krankgeschriebener Gerüstbauer wollte nach Dänemark reisen und hat damit schließlich Recht bekommen.
mehr
24.02.2025
Sterbehilfe: Was ist erlaubt, was nicht?
Seit 2020 das Gesetz ist die geschäftsmäßige Sterbehilfe straflos. Was das genau heißt und welche Bedeutung die Entscheidung für die Formulierung einer Patientenverfügung hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.
mehr
24.02.2025
Trinken im Alter: Wie viel ist gesund?
Wer genug Flüssigkeit zu sich nimmt, kann besser denken und sich besser konzentrieren. Doch wie viel Trinken ist eigentlich gesund?
mehr
24.02.2025
Energieanbieter fordert höhere Abschläge: Das ist zu tun
Strom- und Gasanbieter kündigen immer mal wieder an, dass sie monatliche Abschläge erhöhen werden und begründen das mit gestiegenen Energiebeschaffungskosten oder Verbrauchssteigerungen. Einige haben sogar Nachfragen und Widersprüche von Kund:innen als Sonderkündigung gedeutet. Das sollten Sie dann…
mehr
24.02.2025
Die Abwehrkräfte stärken – mit einer Extraportion Zucker?
Draußen ist es feucht, kalt und ungemütlich. Zeit für einen Immunbooster, um die Abwehrkräfte in Schwung zu bringen? Wie ein Marktcheck zeigt, liefern solche Nahrungsergänzungsmittel oft eine ordentliche Portion Zucker gleich mit. Mengenangaben dazu sind leider - ganz legal - oft Fehlanzeige.
mehr
21.02.2025
Betrug: Phishing-Mails und falsche SMS von Ministerien und Behörden
Aktuelle Entwicklungen machen sich Kriminelle schnell zu Nutze. So auch zu den Themen Inflation, Energiekrise und nationale Sicherheit. Der Betrug kommt per SMS, E-Mail oder auf falschen Internetseiten. In diesem Artikel warnen wir vor verschiedenen aktuellen Betrugsmaschen.
mehr
21.02.2025
Wechselwirkungen mit Medikamenten
Nahrungsergänzungsmittel können in Wechselwirkung mit Medikamenten treten. Deren Wirkung kann dadurch verstärkt oder verringert werden. Vorher informieren schützt.
mehr
21.02.2025
Während der Gewährleistung dürfen Händler nicht einfach abkassieren
Einer fiesen Klausel der Computerbranche haben Gerichte einen Riegel vorgeschoben.
mehr
mit Video
20.02.2025
Entlastung bei Wärmepumpen-Strom: Bis 28.2. beantragen!
Betreiben Sie eine Wärmepumpe an einem separaten Zählpunkt, steht Ihnen für das Jahr 2024 rückwirkend eine mögliche Entlastung bei zwei Strompreis-Umlagen zu. Um den Anspruch geltend zu machen, müssen Sie bis zum 28. Februar formlos die Stromkosten-Erstattung bei Ihrem Energieversorger beantragen.
mehr
20.02.2025
Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH
Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das…
mehr
20.02.2025
Werbung mit Gesundheit - meist zu viel versprochen
Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln werben mit schnellen Erfolgen oder der Heilung gesundheitlicher Beschwerden. Aber was ist erlaubt und was ist unseriöse Werbung?
mehr
20.02.2025
Whey-Protein: Das sollten Sie über Molkenprotein wissen
Molken- oder Whey-Protein ist Bestandteil vieler Eiweiß-Pulver für Sportler:innen. Ist die Verwendung sinnvoll oder eher überflüssig?
mehr
20.02.2025
Todesfall im Pflegeheim: Die wichtigsten Schritte für Hinterbliebene
Was passiert mit dem Pflegeheimvertrag im Todesfall? Unsere Tipps helfen Ihnen, den Überblick zu behalten, wenn ein:e Angehörige:r im Pflegeheim verstirbt.
mehr
20.02.2025
Dinitrophenol (DNP): Verbraucherzentralen warnen vor dem Kauf
Die Chemikalie Dinitrophenol (DNP) wird europaweit in Onlineshops illegal in als Fatburnern / Schlankheitsmittel vor allem für Bodybuilder angeboten. Sie reichert sich im Körper an und wird dadurch lebensgefährlich.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen