Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
20.11.2024
Lebensmittelinfektionen: Für Risikopersonen lebensbedrohlich
Erreger von Lebensmittelinfektionen können insbesondere für ältere Personen, Kinder, Schwangere und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem gefährlich werden. Rohware und Tiefkühlbeeren sollten gemieden oder vor dem Essen behandelt werden.
mehr
20.11.2024
Nüsse: Länger haltbar durch richtige Lagerung
Ganze und ungeschälte Nüsse sind mehrere Monate haltbar. Lagern Sie Nüsse am besten an einem kühlen und dunklen Ort. Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Nüssen beachten müssen und wie Sie erkennen, ob sie noch verzehrt werden können.
mehr
19.11.2024
Glucosamin und Chondroitin - Hilfe bei Gelenkbeschwerden?
"Gelenkkapseln" sollen Abnutzung, lädierte Hüften und schmerzende Knie verhindern. Doch der Nutzen der Produkte bei Gelenkerkrankungen ist fraglich. Die Mittel können sogar gesundheitliche Risiken mit sich bringen.
mehr
mit Video
19.11.2024
Was tun, wenn das Konto teurer wird?
Nach Jahren mit kostenlosen Girokonten erheben viele Geldinstitute wieder Kontogebühren. Dreht die Bank oder Sparkasse an der Kostenschraube, können Sie sich nach günstigeren Anbietern umsehen. Verweigern Sie die Zustimmung, wird Ihnen die Bank aber möglicherweise kündigen. Das können Sie tun.
mehr
18.11.2024
Betriebliche Altersvorsorge: Gehaltsumwandlung - wann lohnt sich das?
Die Leistungen der gesetzlichen Rente reichen meist nicht aus, um im Rentenalter den gewohnten Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Mit einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Gehaltsumwandlung können Sie zusätzlich vorsorgen. Doch nicht immer lohnt sich das. Das müssen Sie beachten.
mehr
18.11.2024
Kontaktlos bezahlen - so geht es und das ist zu beachten
Kontaktloses Bezahlen ist nicht nur mit Girocards und Kreditkarten möglich, sondern inzwischen auch mit dem Smartphone oder der Smartwatch. Das ist praktisch, schützt aber nicht vor Verlust und Diebstahl der Bankdaten. Was ist zu tun, wenn genau das passiert ist?
mehr
mit Video
18.11.2024
Spielzeug aus dem Internet: Sicherheit und Siegel für Nachhaltigkeit
Von der No-Name-Plastikfigur bis hin zur fairen Holzeisenbahn: Spielzeug wird immer häufiger online bestellt. Doch der Onlinekauf hat Tücken.
mehr
18.11.2024
Energy Drinks: Gesundheitsrisiko für Vieltrinker
Energy Drinks sind nach wie vor sehr beliebt – vor allem bei Jugendlichen. Viele trinken sie, um wacher und fitter zu werden. Doch ein übermäßiger Konsum birgt gesundheitliche Risiken.
mehr
mit Podcast
17.11.2024
"Mahlzeit for Future" - Tipps für eine Zukunft auf dem Teller
Eine Poster-Ausstellung
mehr
16.11.2024
Rohstoffabbau schadet Umwelt und Menschen
Rohstoffe werden häufig nicht nachhaltig gewonnen und genutzt. Denn die Menge an Rohstoffen ist begrenzt - wir können sie nicht unendlich verbrauchen.
mehr
15.11.2024
App-Test »cliMATEs - Naturfreundejugend«: Klimafreundlich unterwegs
Zwar steht hinter "cliMATEs" die Naturfreundejugend Deutschland, doch das Angebot der App richtet sich an alle Altersgruppen und eignet sich für fast jeden Geschmack. Denn egal, ob Städtetrip, Klassenfahrt oder externes Seminar - nachhaltiges Reisen lohnt sich immer!
mehr
15.11.2024
Vitamin B12-Ergänzung für Blutbildung, Nervenfunktion und Immunsystem?
Mit tierischen Lebensmitteln lässt sich der Vitamin-B12-Bedarf gut decken: Ein Problem für vegan Essende, wer vegetarisch isst, muss nachrechnen.
mehr
15.11.2024
Erfrischungsgetränk "Near Water": Teuer und nicht immer kalorienarm
Mit Schlagwörtern wie frisch, natürlich, activ, vital, wellness, harmonie, balance oder energy sollen sie unterschiedliche Zielgruppen ansprechen - mit einem Preisaufschlag versteht sich.
mehr
15.11.2024
Immobilienfinanzierung: Was versteht man unter Grundschuld?
Bei der Baufinanzierung ist es üblich, dass Sie als Sicherheit für das gewährte Darlehen dem kreditgebenden Institut den Zugriff auf Ihre Immobilie einräumen. Das heißt, Sie stellen der kreditgebenden Bank eine Grundschuld zur Verfügung.
mehr
14.11.2024
Baulärm, Ungeziefer, schlechte Verpflegung: Reisemängel im Pauschalurlaub
Streikendes Hotelpersonal, Baustellenlärm, verdorbenes Essen, fehlende Kinderbetreuung oder nicht nutzbare Sportanlagen: Die Liste der Mängel während einer Pauschalreise ist lang. Doch Sie müssen dies nicht hinnehmen. Oft haben Sie Anspruch auf Schadenersatz oder Minderung des Reisepreises.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen