Muss man Eisbergsalat waschen?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Zwei Köpfe Eisbergsalat liegen in einer Schüssel.
Off

Beim Eisbergsalat liegen die Blätter eng beieinander. Sie sind dadurch besser als andere Salatarten vor Schmutz oder Insekten geschützt. Hie und da hört oder liest man, dass Eisbergsalat deshalb nicht gewaschen werden muss. Ernährungsexpertin Silke Noll von der Verbraucherzentrale Bayern rät: „Auch Eisbergsalat sollte immer gewaschen werden, bevor man ihn zubereitet. Es reicht die ganzen Blätter vom Strunk abzutrennen und kurz mit klarem Wasser zu waschen.“ Zerkleinert werden sollten Salatblätter grundsätzlich erst nach dem Waschen, damit wertvolle Vitamine nicht verloren gehen. Dabei ist es besser, die Blätter zu zerpflücken statt zu schneiden. So kann sich das Blatt entlang der Blattadern teilen und es tritt weniger Pflanzensaft aus. Wird nicht der ganze Salatkopf benötigt, hält sich der Rest besser im Ganzen. Am besten nimmt man einzelne Blätter außen vom Kopf ab und bewahrt den übrigen Teil im Kühlschrank auf.

Auch Bio-Salate waschen

Durch das Waschen können auch Rückstände von Pflanzenschutzmitteln zumindest teilweise entfernt werden. Im ökologischen Anbau ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln streng begrenzt. Trotzdem sollten auch Bio-Salatköpfe aus hygienischen Gründen stets gewaschen werden.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Mann im Büro vor Laptop lacht mit Kollegin

Bürosachbearbeiter (w/m/d) am Termintelefon

Wir suchen Unterstützung im Team Finanzdienstleistungen!

Urteil gegen Amazon: Gekauft ist gekauft

Amazon darf Kunden nach einer Kontosperrung nicht den Zugriff auf erworbene E-Books, Filme, Hörbücher und Musik verwehren. Wir helfen Betroffenen mit einem Musterbrief.
Mann im Büro vor Laptop lacht mit Kollegin

Studentische Aushilfe oder Rechtsreferendar (w/m/d)

Wir suchen Unterstützung im Team "Recht und Digitales".