Schmeckt Grünkohl nur nach dem ersten Frost?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Angepflanzter Grünkohl im Garten
Off

Im Herbst startet die Saison für Grünkohl. Grünkohl gilt als Wintergemüse, das erst nach dem ersten Frost richtig gut schmecken soll. Tatsächlich verlangsamt sich bei niedrigen Temperaturen der Stoffwechsel in der Pflanze. Da der Grünkohl weiterhin Photosynthese betreibt, steigt der Zuckergehalt in den Blättern. Das Gemüse schmeckt dadurch weniger bitter. „Es braucht also keinen Frost, aber niedrige Temperaturen für schmackhaften Grünkohl“, sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Mittlerweile gibt es auch Sortenzüchtungen, die mehr Zucker enthalten. Diese kommen ohne niedrige Temperaturen aus und sind bereits ab Mitte September auf dem Markt zu finden.

Superfood Grünkohl

Grünkohl ist ein echtes heimisches Superfood in der kalten Jahreszeit. In ihm stecken so viele Vitalstoffe wie in kaum einem anderen Gemüse. Vor allem Provitamin A, Vitamin C, Kalzium, Ballaststoffe und auch sekundäre Pflanzen-stoffe sind reichlich enthalten.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Thumbnail zum Video Grünkohl

Video: Grünkohl. Gesund und besser als Milch? 4 Pluspunkte für den veganen Milchersatz: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.