Sollte man Kaffee im Kühlschrank aufbewahren?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Ein Mann guckt in einen geöffneten Kühlschrank und kratzt sich dabei am Kopf.
Off

Kaffeearoma ist empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen und kann sich schnell verflüchtigen. Deshalb sollte man Bohnen oder Pulver gut vor Licht, Feuchtigkeit, Luft und Wärme schützen. Oft hört man daher den Tipp, Kaffee im Kühlschrank aufzubewahren. Optimal ist dieser Aufbewahrungsort allerdings nicht. „Kaffee nimmt sehr schnell fremde Gerüche an. Wenn er neben Käse, Lauch oder anderen stark riechenden Lebensmitteln liegt, verliert er sein Aroma“, sagt Andrea Danitschek, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern. Große Temperaturunterschiede zwischen warmer Raumluft und der kühlschrankkalten Kaffeedose lassen zudem Kondenswasser entstehen. Das kann Schimmel fördern. Besser ist es, Kaffee in einer kühlen Speisekammer aufzubewahren. In jedem Fall sollte man Kaffee immer in lichtundurchlässigen und luftdichten Behältern lagern.

Kaffee einfrieren
Hat man zu viel Kaffee gekauft oder wird ihn länger nicht verwenden, kann man ihn einfrieren. In einer luftdichten Verpackung bleibt das Aroma dabei für mehrere Monate erhalten. 

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Das Haushaltsbuch
Mit dem Haushaltsbuch der Verbraucherzentrale führen Sie Ihr "Unternehmen Haushalt" erfolgreich - Sie…
Bärenstarke Kinderkost
Endlich Ferien, und endlich Zeit für die Familie. Warum nicht mal mit den Kindern kochen? Denn dass eine…
Mann im Büro vor Laptop lacht mit Kollegin

Bürosachbearbeiter (w/m/d) am Termintelefon

Wir suchen Unterstützung im Team Finanzdienstleistungen!

Urteil gegen Amazon: Gekauft ist gekauft

Amazon darf Kunden nach einer Kontosperrung nicht den Zugriff auf erworbene E-Books, Filme, Hörbücher und Musik verwehren. Wir helfen Betroffenen mit einem Musterbrief.
Mann im Büro vor Laptop lacht mit Kollegin

Studentische Aushilfe oder Rechtsreferendar (w/m/d)

Wir suchen Unterstützung im Team "Recht und Digitales".