Was eignet sich als Alternative zu Reis?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Verschiedene Gertreidekörner stehen in kleinen Schüsseln auf einem Tisch.
Off

Der Reisanbau hat einen starken Einfluss auf das Klima. Beim traditionellen Nassanbau wird viel Wasser benötigt und es entsteht Methan – ein Treibhausgas, das schädlicher für das Klima ist als CO₂.  Reis wird vor allem in Süd- und Ostasien angebaut. In Europa findet man die meisten Reisfelder in Italien, Spanien und Frankreich. Eine umweltfreundlichere Alternative ist der Trockenanbau. Er bringt jedoch geringere Erträge und erfordert oft den Einsatz von mehr Pestiziden. Deshalb ist es sinnvoll, Reis ab und zu durch regionale und umweltfreundlichere Getreidesorten zu ersetzen. „Grünkern, Dinkel, Weizen, Gerste – beispielsweise als Graupen – sowie Hafer sind nährstoffreiche Alternativen, die sich einfach als ganze Körner kochen lassen“, sagt Katharina Holthausen, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Auch Couscous, Grieß und Bulgur aus Hartweizen sind gut geeignet, wobei Hartweizen jedoch häufig importiert wird. 

Pseudogetreide als glutenfreie Alternative

Amaranth, Quinoa und Buchweizen sind eiweißreiche und glutenfreie Alternativen. Sie ähneln Reis in ihren Eigenschaften, werden in Deutschland jedoch noch selten angebaut.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

So gut schmeckt Klimaschutz
Was haben Käse und Flugobst mit dem Klima zu tun? Was sagt das Label „klimaneutral“ auf Lebensmitteln aus? Dürfen…
Lebensmittel-Lügen
Wissen Sie, was Sie essen?
Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch, Erdbeerjoghurt, der Erdbeeren vorgaukelt,…
Mann im Büro vor Laptop lacht mit Kollegin

Bürosachbearbeiter (w/m/d) am Termintelefon

Wir suchen Unterstützung im Team Finanzdienstleistungen!

Urteil gegen Amazon: Gekauft ist gekauft

Amazon darf Kunden nach einer Kontosperrung nicht den Zugriff auf erworbene E-Books, Filme, Hörbücher und Musik verwehren. Wir helfen Betroffenen mit einem Musterbrief.
Mann im Büro vor Laptop lacht mit Kollegin

Studentische Aushilfe oder Rechtsreferendar (w/m/d)

Wir suchen Unterstützung im Team "Recht und Digitales".