Was ist beim Schälen von Mandarinen zu beachten?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Off

Zitrusfrüchte wie Mandarinen, Clementinen und Orangen sind trotz ihrer robusten Schale anfällig für Schimmel. Deshalb ist es üblich, sie nach der Ernte mit Konservierungsstoffen und Wachsen zu behandeln. Beim Schälen können diese Stoffe auf die Hände gelangen und schließlich auch in den Mund. Um zu vermeiden, dass auf diese Weise Pflanzenschutzmittel mitgegessen werden, empfiehlt Andrea Danitschek von der Verbraucherzentrale Bayern, die Hände nach dem Schälen zu waschen. „Das ist besonders wichtig bei Kindern“, betont die Ernährungsexpertin. Hilfreich ist es zudem, die Früchte vor dem Schälen unter warmem Wasser zu waschen und anschließend mit einem Papiertuch abzureiben.

Eine gute Alternative sind Zitrusfrüchte aus Bioanbau. Hier sind diese Konservierungsmittel nicht zugelassen. Außerdem gibt es Zitrusfrüchte aus konventionellem Anbau, deren Schale nicht behandelt wurde. Daher sollte man beim Einkaufen genau auf die Kennzeichnung achten. „Zu empfehlen ist das auch, wenn die Schale mitverwendet werden soll wie zum Beispiel als Schalenabrieb beim Backen oder in Getränken“, so Andrea Danitschek.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Urteil gegen Amazon: Gekauft ist gekauft

Amazon darf Kunden nach einer Kontosperrung nicht den Zugriff auf erworbene E-Books, Filme, Hörbücher und Musik verwehren. Wir helfen Betroffenen mit einem Musterbrief.
Mann im Büro vor Laptop lacht mit Kollegin

Bürosachbearbeiter (w/m/d) am Termintelefon

Wir suchen Unterstützung im Team Finanzdienstleistungen!
Mann im Büro vor Laptop lacht mit Kollegin

Studentische Aushilfe oder Rechtsreferendar (w/m/d)

Wir suchen Unterstützung im Team "Recht und Digitales".