Was ist der Unterschied zwischen Cranberrys und Preiselbeeren?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Eine Schüssel mit Preiselbeeren steht auf einem Holztisch.
Off

Cranberrys und Preiselbeeren sehen sich zum Verwechseln ähnlich: Beide sind kugelrund und leuchtend rot. Sie gehören zur selben Pflanzengattung wie die Heidelbeere, sind aber eigenständige Arten. Die Cranberry wird vor allem in Nordamerika großflächig angebaut. Sie wird auch „Großfrüchtige Moosbeere“ oder aufgrund ihrer Blütenform „Kranichbeere“ genannt. Die europäische Preiselbeere dagegen wächst meist wild in Nadelwäldern sowie auf Heide- und Moorflächen. Während ihre Früchte höchstens erbsengroß werden, erreichen frische Cranberrys nahezu Kirschgröße. „Neben Vitamin C, Fruchtsäuren und Mineralstoffen enthalten beide Beerenarten wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend und antibakteriell wirken“, so Ernährungsexpertin Andrea Danitschek von der Verbraucherzentrale Bayern.  

Vorsicht vor verstecktem Zucker

Roh schmecken beide Beerenarten herb und säuerlich. Deshalb werden sie nur selten frisch verzehrt. Der Großteil der Früchte wird zu Sirup, Kompott, Marmelade oder Gelee weiterverarbeitet. Dabei gehen allerdings Teile der wertvollen Inhaltsstoffe verloren und häufig wird viel Zucker zugesetzt. Vor allem gesüßte, getrocknete Cranberrys, eine beliebte Zutat in Gebäck und Müslis, entpuppen sich als echte Zuckerbomben: Sie bestehen oft fast zur Hälfte aus Zucker. 

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Bärenstarke Kinderkost
Endlich Ferien, und endlich Zeit für die Familie. Warum nicht mal mit den Kindern kochen? Denn dass eine…
Achtung, Zucker!
Fast alle Menschen lieben Zucker – und essen zu viel davon. Besonders kritisch ist dabei übermäßiger Konsum süßer…