Was ist der Unterschied zwischen Stauden- und Knollensellerie?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Knollensellerie und Stangensellerie liegen nebeneinander auf einem Tisch
Off

Stauden- und Knollensellerie sind enge Verwandte. Beide sind Kulturformen derselben Pflanze, des Echten Sellerie. Der Staudensellerie hat kräftige, meist hellgrün gefärbte Blattstiele mit einer faserigen Textur. Er wird auch Bleich- oder Stangensellerie genannt. Staudensellerie wird als Suppengemüse geschätzt, kann aber auch roh in Salaten oder als Snack in Form von Sellerie-Sticks verzehrt werden. Beim Knollensellerie dagegen ist die Wurzel dick und fleischig. Sein herb-würziges Aroma passt in Eintöpfe, Suppen und Gemüsepfannen. Knollensellerie lässt sich auch zu Püree verarbeiten oder in Scheiben wie ein Schnitzel braten. „Da Knollensellerie gut lagerfähig ist, wird er den ganzen Winter über auch aus regionaler Erzeugung angeboten“, sagt Andrea Danitschek, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern.

Schnittsellerie – eine weitere Variante 

Eine weitere botanische Variante ist der sogenannte Schnitt-, Blatt- oder Würzsellerie. Seine Blätter ähneln optisch der glatten Blattpetersilie. Sie haben ein intensives Selleriearoma und werden zum Würzen verwendet. Die getrockneten Blätter gibt es auch in Würzmischungen als Selleriesalz zu kaufen.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Mann im Büro vor Laptop lacht mit Kollegin

Bürosachbearbeiter (w/m/d) am Termintelefon

Wir suchen Unterstützung im Team Finanzdienstleistungen!

Urteil gegen Amazon: Gekauft ist gekauft

Amazon darf Kunden nach einer Kontosperrung nicht den Zugriff auf erworbene E-Books, Filme, Hörbücher und Musik verwehren. Wir helfen Betroffenen mit einem Musterbrief.
Mann im Büro vor Laptop lacht mit Kollegin

Studentische Aushilfe oder Rechtsreferendar (w/m/d)

Wir suchen Unterstützung im Team "Recht und Digitales".