Was ist Kumpir?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Eine Ofenkartoffel mit Mais, Oliven, Paprika, Speck und Käse liegt auf einem schwarzen Teller.
Off

Kumpir ist ein typisches türkisches Streetfood und heißt übersetzt Ofenkartoffel. Traditionell wird dafür eine große Kartoffel in einem speziellen dreistöckigen Ofen gebacken. In den zwei unteren Etagen wird sie gegart, ganz oben warmgehalten. Nach dem Backen wird die Kartoffel längs aufgeschnitten, jedoch nicht vollständig durchtrennt. Anschließend zerdrückt man das Innere mit einer Gabel, vermengt es mit Butter und Käse und kann es schließlich nach Belieben belegen. Dafür eignen sich Salat, gegartes Gemüse, Dosenmais, Kräuterquark und vieles mehr. „Die Kombination von Kartoffel- und Milchproteinen wird vom menschlichen Körper besonders gut verwertet. Je nach Topping erhält man so eine ausgewogene und leckere Mahlzeit“, sagt Katharina Holthausen, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern.

Die richtige Kartoffelsorte 

Damit die Zubereitung der Ofenkartoffel gelingt, ist die Wahl der richtigen Kartoffelsorte wichtig. Hierzu eigenen sich vor allem große, mehlig kochende Kartoffeln mit dicker Schale. Durch ihren hohen Stärkegehalt wird das Innere besonders weich.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Urteil gegen Amazon: Gekauft ist gekauft

Amazon darf Kunden nach einer Kontosperrung nicht den Zugriff auf erworbene E-Books, Filme, Hörbücher und Musik verwehren. Wir helfen Betroffenen mit einem Musterbrief.
Mann im Büro vor Laptop lacht mit Kollegin

Bürosachbearbeiter (w/m/d) am Termintelefon

Wir suchen Unterstützung im Team Finanzdienstleistungen!
Mann im Büro vor Laptop lacht mit Kollegin

Studentische Aushilfe oder Rechtsreferendar (w/m/d)

Wir suchen Unterstützung im Team "Recht und Digitales".