Was ist Muttersaft?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Ein Glas mit Holundersaft steht auf einem bunt kariertem Geschirrtuch, daneben Zweige mit Holunderbeeren.
Off

Muttersaft ist ein besonders reiner Direktsaft aus der ersten Pressung. Er wird aus Früchten mit hohem natürlichem Säuregehalt, wie schwarze Johannisbeere, Holunder, Sanddorn oder Cranberries gewonnen. Wie alle Fruchtsäfte besteht er zu hundert Prozent aus Frucht ohne Zusatz von Zucker und Wasser. Das ist gesetzlich geregelt. Um den Saft haltbar zu machen, wird er pasteurisiert und meist nur wenig oder gar nicht gefiltert. So bleiben wertvolle Pflanzenstoffe, sogenannte Trubstoffe, enthalten. Sie lassen den Saft häufig leicht trüb erscheinen. Muttersaft ist reich an den Vitaminen C, A, B und E. Die Trubstoffe haben zusätzlich gesundheitsfördernde Effekte. „Sie wirken etwa antioxidativ oder entzündungshemmend“, so Daniela Krehl, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern.

Besser gemixt als pur 
Aufgrund seines hohen Säuregehalts wird Muttersaft selten pur getrunken. Er eignet sich zum Mischen für Schorlen oder gibt Smoothies, Gelees, Saucen oder Mixgetränke eine saure Note. Getränkehersteller stellen daraus Fruchtnektar her, indem sie Wasser und Zucker hinzufügen.
 

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Bärenstarke Kinderkost
Endlich Ferien, und endlich Zeit für die Familie. Warum nicht mal mit den Kindern kochen? Denn dass eine…
Achtung, Zucker!
Fast alle Menschen lieben Zucker – und essen zu viel davon. Besonders kritisch ist dabei übermäßiger Konsum süßer…