Was ist Pasta Filata?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Off

Pasta Filata ist die Sammelbezeichnung für verschiedene Käsesorten, die mit einem besonderen Verfahren hergestellt werden. Zu den bekanntesten Filata-Käsen gehören Mozzarella und Provolone. „Der Name Formaggio a Pasta Filata lässt sich in etwa als Käse mit gesponnenem Teig übersetzen“, erklärt Heidrun Schubert, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Gerinnt die Milch durch Zugabe von Lab und Zitronensäure, entsteht ein Teig. „Charakteristisch für Pasta Filata ist, dass man nach dem Säuern den Teig mit heißem Wasser überbrüht“, so Heidrun Schubert. Die heiße Masse wird gerührt und geknetet und durch Ziehen zu einem weichen und formbaren Teig verarbeitet. Davon lassen sich  Stücke abtrennen und zu Kugeln oder Zöpfen formen. Zum Abkühlen kommt der Käse in Molke oder in ein Salzbad. Pasta Filata-Käse sind im Handel frisch oder geräuchert zu finden.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Kopf aus Glas mit Tabletten und Pillen

Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?

Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.