Was sind schwarze Zitronen?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Eine aufgeschnittene schwarze Zitrone liegt neben zwei ganzen schwarzen Zitronen und einer Limette.
Off

Schwarze Zitronen sind speziell behandelte Limetten. Sie werden auch Loomi genannt. Im Nahen Osten werden sie Eintöpfen, Suppen und Reisgerichten zugegeben. Die ursprünglich aus dem Oman stammenden Loomi gibt es mittlerweile auch in Deutschland zu kaufen. Die aromatischen Früchte sind am Stück, grob zerkleinert, in Scheiben oder gemahlen als Pulver erhältlich. „Um Loomis herzustellen werden reife Limetten in Salzwasser gekocht, anschließend fermentiert und in der Sonne getrocknet. Dadurch verfärben sich Fruchtfleisch und Schale gräulich-braun“, sagt Michelle Veith, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Da die Schale der Früchte mitverzehrt wird, sollte besser Bioware oder Produkte mit unbehandelter Schale gekauft werden.

So verwendet man Loomi

Ganze Früchte sticht man mehrfach ein und gart sie im Essen mit. Im Gericht sorgen sie für leichte Säure, eine sanfte Bitternote und ein intensives Zitronenaroma. Auch Tee kann man mit schwarzen Zitronen zubereiten. Dafür eignen sich in Scheiben geschnittene Loomi besonders gut. Als Pulver können die Früchte Salatdressings und Saucen verfeinern. Luftdicht verschlossen und trocken gelagert sind sie über mehrere Monate haltbar.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Mann im Büro vor Laptop lacht mit Kollegin

Bürosachbearbeiter (w/m/d) am Termintelefon

Wir suchen Unterstützung im Team Finanzdienstleistungen!