Wie mischt man ein Radler?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie's gewusst?
Off

Ein Radler ist ein Biermischgetränk, das zu gleichen Teilen aus Bier und aus Limonade besteht. Mittlerweile gibt es viele davon fertig gemischt in Flaschen zu kaufen. In Bayern wird Radler traditionell frisch aus hellem Bier und Zitronenlimonade gemischt. Doch was kommt zuerst ins Glas? In Gaststätten und Biergärten wird das Glas zuerst mit Limonade und dann mit Bier gefüllt. Dabei bildet sich weniger Schaum und das Füllen geht schneller. "Für eine gute Durchmischung ist das ungünstig, weil Bier durch seinen Alkoholgehalt eine geringere Dichte besitzt und oben im Glas bleibt", erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Wird das Bier zuerst eingefüllt, vermischt es sich vollständig. Allerdings erfordert diese Methode wegen der Schaumbildung mehr Geduld.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Mann im Büro vor Laptop lacht mit Kollegin

Studentische Aushilfe oder Rechtsreferendar (w/m/d)

Wir suchen Unterstützung im Team "Recht und Digitales".
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.