OPC Traubenkernextrakt

Stand:
Was halten Sie von OPC Traubenkernextrakt?
Off

Frage

Was halten Sie von OPC Traubenkernextrakt?

Antwort

OPC (Oligomere Proantho-cyanidine) gehören zur Gruppe der Polyphenole. Sie kommen neben Traubenkernen auch in der Schale roter Trauben, in Erdnüssen, Heidelbeeren oder Cranberrys vor. Es sind Pflanzenstoffe, die uns laut Werbung jung, gesund, schlank und schön halten sollen.

Sie werden beworben als starke Antioxidantien, die unsere Körperzellen vor freien Radikalen schützen und viele weitere positive Eigenschaften für unseren Körper aufweisen. Sie sollen beim Abnehmen helfen und zudem lebensverlängernd wirken. Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Falten im Alter seien dank OPC kein Thema mehr.

Allerdings sind diese Wirkungen am Menschen wissenschaftlich nicht belegt. Für eine positive Wirkung von OPC auf die Gefäßgesundheit gibt es nicht genug wissenschaftliche Beweise. Daher dürfen solche Werbeaussagen auf Produkten nicht mehr verwendet werden.

Für OPC oder andere sekundäre Pflanzenstoffe bestehen keine Mengenempfehlungen. Es ist nicht genau bekannt, wie sie wirken, wenn sie nicht über ein Lebensmittel, sondern isoliert als Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Die Sicherheit dieser isolierten Stoffe, gerade in hoher Dosierung über einen längeren Zeitraum, ist nicht ausreichend untersucht. Die einzelnen Produkte sind untereinander in der Regel nicht vergleichbar, da die Extrakte (anders als bei Arzneimitteln) nicht standardisiert sind.

Achten Sie daher auf die Verzehrempfehlung auf dem Produkt – der Hersteller haftet für die Sicherheit des Produktes bis zu der empfohlenen Menge, aber nicht darüber hinaus. Auf einigen Produkten befindet sich ein Warnhinweis, dass Schwangere, Stillende und Personen, die regelmäßig Medikamente einnehmen sowie Personen in Behandlung vor dem Verzehr ärztliche Rücksprache halten sollen. Dieser Warnhinweis ist unbedingt ernst zu nehmen.

Unser Tipp: 
Antioxidantien wie OPC können Sie ganz einfach über Obst und (Erd-)Nüsse zu sich nehmen. Diese Lebensmittel schmecken gut und beinhalten daneben noch wertvolle Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Fettsäuren – mit dieser Mischung tun Sie ihrer Gesundheit etwas Gutes.

Zum Weiterlesen:
Für immer jung mit Resveratrol oder OPC?

Eine Frau sucht auf einer Streamingplattform nach einem Film.

Urteil zu Netflix: Preiserhöhungen unwirksam – Millionen Betroffene möglich

Netflix hat in den letzten Jahren mehrfach die Abo-Preise erhöht – von 11,99 Euro auf bis zu 17,99 Euro monatlich. Das Landgericht Köln hat in einem Fall nun entschieden: Die Preiserhöhungen waren unwirksam. Millionen Betroffene können nun versuchen, zu viel gezahlte Beiträge zurückzufordern.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten. Die Verbraucherzentrale NRW ist rechtlich gegen Meta aktiv geworden.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.