Kann man Paprikakerne mitessen?

Pressemitteilung vom
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Eine rote Paprika liegt halbiert auf dem Tisch, vor ihr liegen Paprikakerne. Daneben befinden sich je eine ganze rote und eine ganze gelbe Paprika.
Off

Wer Paprika schneidet, entfernt meist automatisch die Kerne – aus gesundheitlicher Sicht ist das jedoch nicht nötig. Die unscheinbaren Samen stecken voller Nährstoffe: Sie enthalten Öle, Proteine und Ballaststoffe sowie Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Besonders bemerkenswert ist ihr hoher Ballaststoffgehalt, der je nach Sorte zwischen 26 und 61 Gramm pro 100 Gramm Samen liegt – deutlich mehr als die meisten Gemüsesorten. Auch das Aminosäureprofil macht Paprikasamen ernährungsphysiologisch interessant. „Wer die Kerne nicht entfernt, steigert den Nährwert der Paprika und reduziert zugleich Lebensmittelabfall“, sagt Daniela Krehl, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern. Im Geschmack ähneln Paprikakerne der Schote, sind aber oft etwas bitterer.

Vorsicht bei scharfen Sorten

Bei Gewürzpaprikas wie Chili, Peperoni oder Jalapeño ist dagegen Vorsicht geboten. Ihre Kerne enthalten Capsaicin. Der Pflanzenstoff ist für die Schärfe verantwortlich und kann die Schleimhäute reizen. Hat sich im Kerngehäuse einer Paprika Schimmel gebildet oder sind die Kerne schmierig oder muffig, sollte man sie nicht mehr essen.
 

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Gesunde Ernährung von Anfang an
Die Ernährung in den ersten Lebensmonaten legt den Grundstein für die Gesundheit und Entwicklung eines Kindes. Dabei…
Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…