Ist Reissirup eine gute Alternative zu Haushaltszucker?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?

Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?

Off

Ist Reissirup eine gute Alternative zu Haushaltszucker?

Reissirup wird häufig als gesunder Zuckerersatz angepriesen. Für seine Herstellung wird Reismehl mit Wasser erwärmt. Zugegebene Enzyme spalten die Reisstärke in ihre Zuckerbausteine auf. Nach dem Ausfiltern der festen Bestandteile wird die süße Flüssigkeit zu Sirup eingekocht.

„Reissirup enthält im Vergleich zu anderen Zuckerarten einen höheren Anteil an Mehrfachzuckern und schmeckt dadurch weniger süß, sodass für die gleiche Süße mehr Sirup verwendet werden muss“, sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Er enthält etwas weniger Kalorien als herkömmlicher Zucker. Durch seinen hohen Wassergehalt ist Reissirup anfällig für Verderb. Deshalb sollte man ihn nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern. Fruktose ist in Reissirup nur in Spuren enthalten. Dadurch eignet er sich sehr gut als Süßungsmittel für Menschen mit einer Fruktose-Intoleranz. Im Vergleich zu Zucker ist Reissirup relativ teuer.

Marktplatz Ernährung - Forum der Verbraucherzentrale Bayern

Fragen zu Ernährung und Lebensmitteln beantwortet ein Expertenteam der Verbraucherzentrale Bayern im Internetforum "Marktplatz Ernährung". Die Antworten können alle interessierten Verbraucher online lesen.

Das Angebot unter www.lebensmittel-forum.de ist kostenlos.

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Reissirup wird aus einer Quetschflasche in ein Schälchen gefüllt

Video: Reissirup: 5 Dinge, die du über diese Honig-Alternative wissen solltest. 🎬: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…
Achtung, Zucker!
Fast alle Menschen lieben Zucker – und essen zu viel davon. Besonders kritisch ist dabei übermäßiger Konsum süßer…
Marion Zinkeler, Vorständin der Verbraucherzentrale Bayern

Statement von Marion Zinkeler, Vorständin der Verbraucherzentrale Bayern

Die aktuelle Lage ist angespannt – auch in Bayern. Kriege, Klimakrise und wirtschaftliche Unsicherheiten prägen unseren Alltag. Bayerische Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen und viele Menschen blicken mit Sorge in die Zukunft. Gerade jetzt ist es wichtig, Vertrauen in demokratische Institutionen zu stärken und die wirtschaftliche Erholung aktiv zu fördern.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.