Was ist Hawaii-Salz?

Stand:
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
Eine Holzschüssel mit rotem Hawaii-Salz steht auf einer schwarzen Arbeitsfläche.
Off

Hawaii-Salz ist ein natürliches Meersalz, das vor allem auf der Insel Molokai gewonnen wird. Es kommt in den Farben Rot, Grün und Schwarz vor. Rotes Hawaii-Salz, auch Alaea-Salz genannt, erhält seine Farbe durch vulkanische rote Tonerde. Der enthaltene Farbstoff Eisenoxid verleiht ihm einen leicht süßlichen Geschmack. Grünes Hawaii-Salz wird mit Bambusextrakt versetzt. Das sorgt für eine milde Bambusnote. Schwarzes Hawaii-Salz enthält Aktivkohle aus Vulkanasche. „Es ist deshalb auch unter dem Namen Lava Salz oder Black Lava Salz bekannt“, sagt Daniela Krehl, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern. „Schwarzes Hawaii-Salz schmeckt erdig-nussig und ist leicht knusprig.“ In der pazifischen Küche wird Hawaii-Salz traditionell für Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch, Obst, Gemüse und sogar Tee verwendet.

Tipps für die Verwendung

Das bunte Hawaii-Salz ist ein Hingucker und ideal zur Dekoration von Gerichten. Am besten fügt man es erst kurz vor dem Servieren hinzu. Da das Salz feucht ist, lässt es sich nicht für Salzmühlen verwenden. Hawaii-Salz sollte trocken und dunkel gelagert werden und ist unbegrenzt haltbar.

Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung?

Das interaktive Lebensmittel-Forum der Verbraucherzentralen beantwortet kostenfrei Fragen zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien. In den vorhandenen Antworten kann jeder stöbern und kommentieren. Hier geht’s zur Seite: www.lebensmittel-forum.de

Eine Familie steht im Supermarkt und schaut auf die mit Lebensmitteln gefüllten Regale.

Service-Reihe: Hätten Sie's gewusst?

Alle Beiträge aus unserer Reihe "Essen, trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?" finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?
Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen schlagen stark auf unser Wohlbefinden.
Aber woher kommen…
Wie ernähre ich mich bei Arthrose?
Wer die Diagnose „Arthrose“ erhält, der weiß, dass diese nicht über Nacht wieder verschwindet, sondern langer Begleiter…
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.