Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
01.10.2025
Schimmel an der Wand entfernen: Das können Sie tun
Beim Frühjahrsputz hinter der Couch entdeckt oder nach einem Wasserschaden hat er sich ausgebreitet: Viele haben schon einmal Schimmel in ihrer Wohnung entdeckt. Wann können Sie Schimmel an der Wand selbst entfernen? Wie beugen Sie vor? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
mehr
mit Video
01.10.2025
Halloween-Streiche: Wer zahlt im Schadensfall?
Glibber-Schleim im Briefkasten, Rasierschaum auf Autos ... an Halloween geht es manchmal wild zu. Wer am 31. Oktober mit Süßem geizt, dem wird anschließend Saures gegeben – so der Brauch. Doch wer zahlt bei Sachbeschädigung am Haus oder an Fahrzeugen?
mehr
01.10.2025
Stoffe in Nahrungsergänzungsmitteln: Was ist erlaubt? Was ist verboten?
Für Nahrungsergänzungsmittel wurde per Gesetz lediglich festgelegt, welche Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt werden dürfen. Viele andere eingesetzte Substanzen sind jedoch nicht geregelt. Höchstmengen sind bisher nur für einen einzigen Stoff (Monacolin K) festgelegt. Verbraucher:innen sind…
mehr
01.10.2025
Energielabel für Smartphones und Tablets: Diese Infos liefert es
Mit dem Energielabel für Smartphones und Tablets ist es für Verbraucher:innen einfacher, nachhaltigere Geräte zu erkennen. Das Label, das es seit dem 20. Juni 2025 gibt, liefert Informationen zu Energieeffizienz, Akkuleistung und Reparaturfreundlichkeit.
mehr
mit Infografik
01.10.2025
Inkassokosten drohen auch ohne Mahnung
Wird eine Lastschrift aufgrund mangelnder Kontodeckung zurückgewiesen, müssen Verbraucher:innen die Kosten für das Eintreiben der offenen Forderungen tragen. Wir geben Tipps fürs eigene Management offener Forderungen.
mehr
mit Video
mit Musterbrief
01.10.2025
Glasfaser: Häufige Fragen und Antworten zum Glasfaser-Anschluss
FAQ: Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Glasfaser-Anschluss.
mehr
mit Infografik
30.09.2025
123 Transporter erstattet Kaution nicht oder sehr spät
Verbraucher:innen ärgern sich immer wieder über 123 Transporter: Sie berichten in manchen Fällen, dass sie lange oder vergeblich auf die Rückzahlung der Kaution warten. Den Verbraucherzentralen liegen Beschwerden dazu vor. Erfahren Sie, wie Sie sich wehren können.
mehr
30.09.2025
CBD-Öl legal auf dem Markt?
CBD-Öle sollen entspannend, schmerzlindernd, entzündungshemmend und angstlösend wirken. Aber sind sie als Nahrungsergänzungsmittel überhaupt legal? Und was ist, wenn sie als Aromaöl oder Mundtropfen angeboten werden?
mehr
30.09.2025
Vorsicht, Fake-Werbung: Prominente als Lockvögel für Nahrungsergänzungsmittel
Immer wieder werden Nahrungsergänzungsmittel mit Prominenten beworben – ohne deren Wissen. Zum Beispiel durch Fake-Artikel in nicht existierenden Zeitschriften oder KI-erzeugte Inhalte. Erfahren Sie, welche Produkte im Fokus stehen und wie Sie sich vor Betrug und Gesundheitsrisiken schützen können.
mehr
mit Podcast
30.09.2025
Haushaltsnahe Dienstleistungen – was tun bei Problemen?
Wer Geld für Unterstützung im Alltag ausgibt, wünscht sich, dass alles reibungslos läuft. Leider ist das in der Praxis nicht immer so. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schwierigkeiten mit den Dienstleistern aus dem Weg schaffen, und was Sie tun können, sollte es einmal wirklich gar nicht klappen.
mehr
30.09.2025
So erkennen Sie unseriöse Online-Tradingplattformen
Vorsicht vor unseriösen Handelsplattformen im Internet! Diese ködern mit lukrativen Anlagegeschäften - z.B. in Kryptowährungen. Aber die scheinbar hohen Gewinne werden nie ausgezahlt.
mehr
mit Podcast
29.09.2025
Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in der EU
Einheitliche Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln gibt es in Europa nicht, zum Teil aber nationale Regelungen. Aktuell gibt es aber eine Initiative, die ab Ende 2025 für Einheitlichkeit zumindest bei einigen Mikronährstoffen in der EU sorgen soll.
mehr
29.09.2025
Retoure angeblich unvollständig? So schicken Sie Ware richtig zurück
Nach der Stornierung kommt die Rücksendung. Was aber, wenn der Online-Shop behauptet die Ware sei defekt, unvollständig oder gar nicht angekommen? So können Sie nachweisen, dass sie die Ware ordnungsgemäß verschickt haben.
mehr
mit Infografik
29.09.2025
Gefährliche Billigware? Produktsicherheit bei Temu, SHEIN und Wish
Günstig heißt nicht automatisch sicher: Prüfsiegel helfen beim Einkauf – wenn Sie wissen, welche echt sind und welche nicht.
mehr
26.09.2025
Warum bekomme ich für neue Stromzähler eine Extra-Rechnung?
Digitale Stromzähler ersetzen bis zum Jahr 2032 flächendeckend die bisherigen analogen. Dafür kann es eine zusätzliche Rechnung für den sogenannten Messstellenbetrieb geben. Darauf sollten Sie achten, bevor Sie einen neuen Stromliefervertrag abschließen.
mehr
mit Musterbrief
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen