Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
28.05.2025
Was bedeuten die Kosmetiksiegel?
Für Kosmetikprodukte gibt es viele verschiedene Siegel, die von den Kosmetikunternehmen mehr fordern als der Gesetzgeber. Die gängigsten stellen wir hier vor.
mehr
28.05.2025
Bierdosen-Hähnchen: Würze aus Farben und Lacken
Sein Hähnchen auf einer Bierdose sitzend zuzubereiten ist nicht ratsam: Druckfarben sowie Dosenlack können sich lösen und ins Lebensmittel gelangen.
mehr
28.05.2025
Fukushima, Tschernobyl und die Folgen für Lebensmittel
1986 explodierte der Reaktor in Tschernobyl. Die Folgen sind aber nicht nur dort, sondern auch hierzulande noch zu spüren. Einige Lebensmittel sind bis heute radioaktiv belastet.
mehr
27.05.2025
Sammelklage gegen Amazon Prime: Klageregister geöffnet
Im Januar 2024 kündigte Amazon an, ab Februar Werbung auf seinem Video-Streaming-Angebot zu schalten. Nur gegen einen Aufpreis von 2,99 Euro pro Monat blieb Amazon Prime werbefrei. Die Verbraucherzentralen hielten das für unzulässig. Nun ist das Klageregister für eine Sammelklage geöffnet.
mehr
27.05.2025
Alpha-Liponsäure – eine Fettsäure gegen Diabetes?
Alpha-Liponsäure wird sowohl als Nahrungsergänzungsmittel als auch als Arzneimittel verkauft. Kann eine Einnahme bei Diabetes oder anderen Erkrankungen sinnvoll sein? Und worauf sollte man bei der Einnahme achten?
mehr
27.05.2025
PSA-Test zur Prostatakrebs-Früherkennung
Der PSA-Test ist eine der häufigsten Selbstzahlerleistungen, aber auch eine der umstrittensten. Ob man sich testen lassen möchte oder nicht, ist eine Frage der persönlichen Abwägung. Männer sollten also mehr über die Aussagekraft und mögliche Folgebehandlungen wissen.
mehr
27.05.2025
App-Test »MÜLLweg! DE«: Abfall melden ohne Schnickschnack
"MÜLLweg! DE" gehört zu den beliebtesten Apps rund um soziales, umweltfreundliches Handeln in deutschen Appstores. Wir prüfen, ob die kostenlose Software sowohl bei der Meldung wilden Mülls als auch hinsichtlich aller wichtigen Verbraucherschutz-Aspekte überzeugen kann.
mehr
27.05.2025
Heizung tauschen – so geht's Schritt für Schritt
Ob Wärmepumpe, Solarthermie oder eine Pelletheizung: Eine Heizungsmodernisierung muss richtig geplant werden. Unsere Tipps helfen Ihnen bei der Umsetzung.
mehr
27.05.2025
Elektroautos: Welche Ladesäule ist unterwegs die Richtige?
Wer sein Elektroauto unterwegs auflädt, sollte bei der Wahl des passenden Ladetarifs einiges beachten. Wir helfen Ihnen, Ihren Strombedarf zu ermitteln und die richtige Ladesäule zu finden.
mehr
Interaktiv
27.05.2025
Cookies kontrollieren und verwalten: so geht's
Wie funktionieren Cookies, wie sollte man mit ihnen umgehen und wie kann man sie löschen?
mehr
mit Infografik
27.05.2025
Verpackungen und Küchenutensilien aus Metall: Das sollten Sie beachten
Konservendosen, Pfannen, Backformen – Metall ist ein beliebtes Material, wenn es um Lagerung und Zubereitung von Lebensmittel geht. Allerdings kann es auch unerwünschte Stoffe abgeben. Wir klären auf, wie Sie die Produkte sicher nutzen.
mehr
27.05.2025
In-Game- und In-App-Käufe: Wenn virtueller Spielspaß teuer wird
Durch In-Game-Käufe können selbst kostenlose Games spielend zur Abzocke werden. Wir zeigen, wie Sie die Risiken einschränken.
mehr
mit Video
26.05.2025
Pfannen aus Gusseisen, Edelstahl und Co. – Das sollten Sie beachten
Pfannen gibt es aus verschiedenen Materialien und Preisklassen, mit und ohne Beschichtung. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Unterschiede und Tipps für die richtige Auswahl, Verwendung und Pflege.
mehr
24.05.2025
Mikrowellengeschirr: Welches Geschirr eignet sich für die Mikrowelle?
Der Handel bietet eine Fülle von Mikrowellengeschirr aus Kunststoff an, in dem Lebensmittel sowohl eingefroren als auch erhitzt oder gekocht werden können. Bestimmte Kunststoffe eignen sich, neben Glas oder Keramik, als Material für Mikrowellengeschirr, da sie die Strahlung durchlassen und der…
mehr
24.05.2025
Essgeschirr aus Melamin kann gesundheitsgefährdend sein
Farbenfrohe Teller, Becher und Kochutensilien liegen im Trend. Ebenso buntes Geschirr für Kinder mit Motiven wie Bauernhoftieren oder Kinderbuchhelden. Sie bestehen häufig aus Melamin-Formaldehyd-Harzen – einem Material, welches Gesundheitsrisiken birgt.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen