Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
17.02.2025
Gold - für wenig Geld! Was könnte sicherer sein als diese Wertanlage?
Online und in Zeitungsanzeigen wird regelmäßig für die Wertanlage Gold geworben. Mit wenig Geld tolle Gewinne einfahren?! Wer hier profitiert, ist vor allem der Anbieter.
mehr
17.02.2025
Vorbörslicher Aktienverkauf – Oder wie Sie schnell Ihr Geld verlieren können!
„Dieser Prominente ist reich geworden. Wir zeigen Ihnen mit welchen Aktien er das geschafft hat!“. Diese oder ähnliche Schlagzeilen sind Ihnen sicher schon häufig begegnet. Leider sind solche Statements stets gefälscht.
mehr
14.02.2025
Datenleck beim Thermomix-Rezepte-Forum: Millionen Nutzer:innen betroffen
Bei einem Cyberangriff auf das Rezept-Forum rezeptwelt.de des Thermomix-Herstellers Vorwerk sind Daten von zahlreichen Nutze :innen abgegriffen worden. Was Sie als Betroffene:r jetzt tun können und ob Sie bei einem Datenleck ein Recht auf Schadenersatz haben, lesen Sie in diesem Beitrag.
mehr
14.02.2025
Heizkosten sparen: Thermostat richtig einstellen und wechseln
Das Thermostat am Heizkörper ist ein echter Energiesparhelfer – egal, ob von Hand gedreht oder automatisch programmiert. Wir geben Tipps, wie Sie mit der richtigen Einstellung Geld und Energie sparen können.
mehr
mit Video
14.02.2025
Risiko-Lebensversicherung: Schutz im Todesfall
Eine Lebensversicherung kann in drei verschiedenen Formen abgeschlossen werden: der Kapital-Lebensversicherung, der fondsgebundenen Lebensversicherung und der Risiko-Lebensversicherung. Hier erfahren Sie alles zur Risiko-Lebensversicherung.
mehr
13.02.2025
Dark Patterns: So wollen Websites und Apps Sie manipulieren
Dark Patterns sollen Nutzer:innen zu einer bestimmten Aktion bewegen. Wir zeigen, auf welche Maschen Sie achten sollten, um nicht mehr preiszugeben oder zu kaufen als gewollt.
mehr
mit Video
13.02.2025
Verbundkarton: Was macht Getränkekartons für Milch und Fruchtsäfte aus?
Verbundkarton: Welche Vor- und Nachteile hat die beliebte Verpackung für Milch, Getränke und flüssige Lebensmittel?
mehr
13.02.2025
Schinken und Wurst: Haltbarkeit und Lagerung
Während gereifter Rohschinken und luftgetrocknete Rohwürste recht lange haltbar sind, sind Brühwürste wie typische Aufschnitt-Sorten eher empfindlich. Was es bei der Lagerung und zur Haltbarkeit zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
mehr
13.02.2025
Karnevalsschminke und Kostüme: Schadstoffe und Reizungen vermeiden
Mit diesen Tipps gelingt zu Karneval ein buntes und bedenkenloses Treiben ohne Blessuren für Haut und Organismus.
mehr
12.02.2025
BEV-Musterklage: BGH bestätigt Anspruch auf Neukundenbonus
Nach der Insolvenz des Energieversorgers BEV hatten Kund:innen umstrittene Endabrechnungen bekommen und sollten Boni verlieren. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte geklagt und vor dem Bundesgerichtshof Recht bekommen.
mehr
12.02.2025
vzbv fordert Regulierung personalisierter Werbung
Gutachten des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv ) zeigt: Tracking und Profilbildung zu Werbezwecken stellen Risiken für Verbraucher:innen und die Gesellschaft dar.
mehr
12.02.2025
Acrylamid: Problematischer Stoff in Lebensmitteln
Acrylamid kann in verschiedenen stärkehaltigen und hoch erhitzten Lebensmitteln stecken. Da es das Krebsrisiko potenziell erhöht, gelten seit 2018 in der EU neue Regeln für Acrylamid-Werte in Chips, Pommes Frites und Backwaren.
mehr
12.02.2025
Schadstoffe müssen aus Lebensmittelverpackungen verbannt werden
Klebstoffe, Weichmacher, Druckfarben: Potenziell gesundheitsschädliche Chemikalien finden sich immer wieder auch in Lebensmittelverpackungen. Kennzeichnung und Kontrollen sind lückenhaft – was sich dringend ändern muss.
mehr
mit Video
12.02.2025
Auslandsreisekrankenversicherung - darum ist sie wichtig
Wer sorglos in ferne Länder touren will, der sollte eine private Reisekrankenversicherung im Gepäck haben. Denn die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen im Ausland nur eingeschränkten oder gar keinen Schutz.
mehr
12.02.2025
Jeder Dritte nimmt jede Woche Vitamine als Nahrungsergänzungsmittel
Hier die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen