Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
03.02.2025
Stoffe in Nahrungsergänzungsmitteln: Was ist erlaubt? Was ist verboten?
Für Nahrungsergänzungsmittel wurde per Gesetz lediglich festgelegt, welche Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt werden dürfen. Viele andere eingesetzte Substanzen, wie auch Höchstmengen der zugesetzten Stoffe sind jedoch nicht geregelt. Verbraucher:innen sind dadurch potentiellen Risiken ausgesetzt.
mehr
03.02.2025
Herzhafter Bohneneintopf
Ein schnell zubereitetes Rezept mit Hülsenfrüchten passend für die Planetary Health Diet.
mehr
03.02.2025
Wenn der Arzt zur Nahrungsergänzung rät
Ihr Arzt, Ihre Ärztin empfiehlt Ihnen ein Nahrungsergänzungsmittel. Das sollten Sie dazu wissen.
mehr
03.02.2025
Ernährungsberatung gesucht: So finden Sie qualifizierte Hilfe
Eine gute Ernährungsberatung zu finden ist gar nicht so leicht, denn der Begriff als solcher ist nicht geschützt. Was sollten Sie wissen? Und wo können Sie qualifizierte Beratung bekommen?
mehr
03.02.2025
Vorsicht, Anwalts-Phishing: Falsche Abmahnungen per E-Mail
Haben Sie eine E-Mail mit angeblicher Abmahnung wegen illegaler Film-Downloads erhalten? Das kann eine Lüge sein. Kriminelle missbrauchen die Namen und Kontaktdaten echter Anwaltskanzleien. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich verhalten sollten.
mehr
mit Podcast
03.02.2025
Härtefallregelung beim Zahnersatz: Wer hat Anspruch?
Wer wenig Geld hat, kann von der gesetzlichen Krankenkasse mehr Zuschuss zum Zahnersatz erhalten. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen hier.
mehr
03.02.2025
Marktcheck "Magnesiumhaltige Nahrungsergänzungsmittel": Oft überdosiert
Magnesiumprodukte sind die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland - ein gutes Geschäft für Hersteller und Handel. Grund genug für die Verbraucherzentralen, dieses wichtige Marktsegment genauer unter die Lupe zu nehmen.
mehr
mit Infografik
03.02.2025
Datenleaks vorbeugen: Mit Daten geizen, eigene Infos schützen
Sparsam mit eigenen Daten sein, alte Infos löschen lassen und nicht jeder App vertrauen: Tipps zum besseren Schutz vor Datenleaks.
mehr
03.02.2025
Öffentliche WLAN-Netze sicher nutzen: Darauf sollten Sie achten
Nutzen Sie Hotspots im Zug, Café oder im Hotel, sollten Sie vorsichtig sein. In der Regel sind solche WLAN-Netze nicht verschlüsselt. Im schlimmsten Fall kann ein Angreifer Ihr Gerät mit Schadsoftware infizieren. Folgende Tipps helfen, damit Sie an öffentlichen WLAN-Hotspots sicher surfen können.
mehr
mit Video
03.02.2025
Anruf in Abwesenheit: Wann Sie nicht zurückrufen sollten
Wenn eine unbekannte ausländische Rufnummer auf dem Handy-Display erscheint und Sie keinen Anruf aus dem Ausland erwarten, reagieren Sie nicht darauf! So ein "Ping-Call" kann teuer werden.
mehr
03.02.2025
Regionale Lebensmittel - nicht immer aus der Region
Lebensmittel aus der Region sind frisch, deren Anbau ist umweltfreundlich. Beim Kauf sollten Sie allerdings darauf achten, nicht auf vorgetäuschte Regionalität hereinzufallen. Der Begriff "Region" ist gesetzlich nicht geschützt.
mehr
mit Video
mit Podcast
03.02.2025
Warnung vor falschen Amazon- und PayPal-Anrufen
Schockanrufe im Namen der Online-Dienste Amazon und PayPal: Kriminelle informieren über eine angeblich anstehende Überweisung eines hohen Geldbetrags. Tatsächlich gibt es die aber nicht.
mehr
31.01.2025
Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.
mehr
31.01.2025
DMAA - unerlaubter Stoff in Sportlerprodukten!
Das verbotene DMAA soll in "Pre-Workout-Boostern" für Kraftsporttreibende die Muskelleistung steigern. Riskant!
mehr
31.01.2025
Bundeswertpapiere und Anleihen-ETFs: Alternativen zum Festgeld?
Wenn Sie Geld anlegen möchten, können Bundeswertpapiere oder Rentenfonds eine gute Möglichkeit sein, insbesondere Anleihen-ETFs, auch Renten-ETFs genannt. Hier erfahren Sie, wie diese Anlagemöglichkeit funktioniert.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen