Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
12.01.2025
Gefährlicher Mix - Synephrin und Koffein in Abnehmpillen
Riskante „Fatburner“ mit Synephrin und Koffein versprechen schnelle Gewichtsverluste.
mehr
mit Video
10.01.2025
Spirulina – viel Grün und wenig dahinter
Spirulina-Nahrungsergänzungsmittel sollen mit viel Chlorophyll und Eiweiß gegen die verschiedensten Krankheiten und bei der Gewichtsreduktion helfen. Bewiesen ist das nicht.
mehr
10.01.2025
Milch – nur für Kinder oder auch wertvoll für Senioren?
Nicht nur für Kinder ist die Milch ist ein wertvolles Lebensmittel. Auch als älterer Mensch profitieren Sie von den Inhaltsstoffen von Milch und insbesondere Joghurt.
mehr
10.01.2025
Hummus mit Akkordeonkartoffeln
Hummus kann man schnell und mit wenigen Zutaten selber machen. Auch Akkordeonkartoffeln sind einfach zuzubereiten und sehen toll aus. Zusammen ergeben sie ein leckeres und nachhaltiges Gericht.
mehr
10.01.2025
Knuspriger Brotsalat mit grünen und weißen Bohnen
Der klassische italienische Brotsalat wird bei dieser Variante durch Schafskäse und grüne und weiße Bohnen aufgepeppt.
mehr
10.01.2025
Internetanschluss: Festnetz und seine Alternativen
Möchten Sie zu Hause Internet nutzen, haben Sie viele Möglichkeiten. Neben Glasfaser-, VDSL-, Kabel-Internet oder kabelgebundenen Leitungen stellen auch mobile Daten wie LTE (4G) oder 5G heute eine Alternative zum herkömmlichen Anschluss dar. Wir erklären die Vor- und Nachteile.
mehr
10.01.2025
Detox – gesünder durch Entgiftung?
Den Körper zu entgiften oder zu "entschlacken" ist angesagt, egal ob müde oder abgespannt, Kopfschmerzen oder ein paar Kilo zu viel. Was können Detox-Produkte wirklich? Halten diese Nahrungsergänzungsmittel, was sie versprechen?
mehr
10.01.2025
Gemüsechips oder Chips aus Hülsenfrüchten: Gesünder als Kartoffelchips?
Knabberprodukte aus Hülsenfrüchten und Gemüse wie, Linsen- oder Kichererbsenchips: eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips? Die Verbraucherzentrale NRW hat Kalorien-, Fett- und Salzgehalt von verschiedenen Produkten verglichen.
mehr
10.01.2025
Herkunft von Lebensmitteln: Woher kommen Fleisch, Eier & Obst?
Die Herkunft ihrer Lebensmittel ist für viele Verbraucher:innen wichtig. Oft ist diese auf der Verpackung oder auf Schildern beim Produkt angegeben. Jedoch ist das nicht immer so oder die Angabe ist nicht eindeutig. Wir zeigen, welche Angaben bei verschiedenen Lebensmitteln vorgeschrieben sind.
mehr
mit Video
mit Podcast
09.01.2025
Das Pfändungsschutz-Konto
Bei einer Pfändung wird Geld vom Bank-Konto gepfändet. Sie können Ihr Geld aber schützen. Dafür gibt es das Pfändungsschutz-Konto. Hier lesen Sie mehr darüber.
mehr
in Leichter Sprache
09.01.2025
A1-Bescheinigung: Diese Tricks sind für Verbraucher riskant
Mit der A1-Bescheinigung wird nachgewiesen, dass eine aus dem Ausland entsandte Betreuungskraft in ihrem Heimatland sozialversichert ist. Vermittlungsagenturen und Entsendeunternehmen arbeiten häufig mit Tricks, um die Vorlage der A1-Bescheinigung zu umgehen.
mehr
09.01.2025
Zinsklauseln in Sparverträgen rechtswidrig: So kommen Sie zu Ihrem Geld
Bei vielen Prämiensparverträgen und Riester-Banksparplänen haben Sparkassen eine unzulässige Klausel in die Verträge geschrieben. Wer so einen Vertrag hat, kann oft mehrere Hundert Euro nachfordern. Wann Sie Ihren Vertrag überprüfen lassen sollten und wie Sie mit unserem Musterbrief Geld…
mehr
mit Musterbrief
09.01.2025
Preisangabe, Kaufen-Button etc.: So kommt online ein Vertrag zustande
Unmittelbar bevor Sie eine kostenpflichtige Bestellung abschicken, muss der Anbieter klar und verständlich in hervorgehobener Weise über die Vertragsbestandteile informieren.
mehr
09.01.2025
Personalisierte Tickets: Kein Zutritt trotz teurer Karten?
Vorsicht beim Kauf von personalisierten Konzerttickets: Stimmt der Name auf dem Ticket nicht, kann man Sie am Einlass abweisen. Sie sollten möglichst vor der Veranstaltung handeln.
mehr
09.01.2025
Keimgefahr: Vorgeschnittene Salate immer kühlen!
Vorgeschnittene Blatt- und Obstsalate gehören zu den leicht verderblichen Lebensmitteln. Vor allem an den feuchten Schnittflächen können sich Bakterien und Pilze gut vermehren.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen