Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Veranstaltungen zum Thema Energie
23
Jun
Online-Vortrag: Energieausweis für Wohngebäude
Für die meisten Wohngebäude muss heutzutage ein Energieausweis vorliegen oder erstellt werden. Doch davor und auch danach stellen sich oft viele Fragen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie an den Energieausweis für Ihr Wohngebäude gelangen und wie Sie ihn interpretieren.
mehr
Montag, 23. Juni 2025
19:00
-
20:00
26
Jun
Online-Vortrag: Fördermöglichkeiten in der kleinen WEG!
Erfahren Sie in unserem Online-Vortrag welche Förderungen für Sanierungen und Modernisierungen es gibt und wie Sie diese bestmöglich für eine Wohnungseigentümergemeinschaft nutzen können.
mehr
Donnerstag, 26. Juni 2025
19:00
-
20:00
03
Jul
Online-Vortrag: Bauen mit Holz: Nachhaltiger Rohstoff mit vielen Möglichkeiten
Der Vortrag soll helfen, unterschiedliche Bauarten beim Neubau mit Holz zu verstehen. Welche Vorteile bietet der Holzbau? Ist die Holzbauweise wirklich nachhaltig? Auf was ist bei Planung und Umsetzung zu achten? Lohnt es sich energetisch und finanziell auf den Holzbau zurückzugreifen?
mehr
Donnerstag, 03. Juli 2025
19:00
-
20:30
04
Jul
Online-Vortrag: Tipps zum Hitzeschutz - Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen
Kühler wohnen - aber wie? Außenrollo? Nachtlüftung? Ventilator oder Klimaanlage? Welche Maßnahmen sind am effizientesten, um an heißen Tagen die Wohnung kühlen zu können? Und was benötigt wie viel Strom?
mehr
Freitag, 04. Juli 2025
12:30
-
14:00
07
Jul
Online-Vortrag: Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten
Mit dem neuen Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz) leitet Deutschland die Energiewende im Gebäudebereich ein. In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, welche Fördermittel Sie erhalten und wie Sie beim Heizen auf Erneuerbare Energien umsteigen…
mehr
Montag, 07. Juli 2025
10:00
-
11:00
09
Jul
Online-Vortrag: Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen
Balkonsolaranlagen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. In diesem Vortrag erfahren Sie, worauf Sie vor der Anschaffung und bei der Installation achten müssen.
mehr
Mittwoch, 09. Juli 2025
12:30
-
13:30
10
Jul
Online-Vortrag: Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke
Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. In diesem Vortrag wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet.
mehr
Donnerstag, 10. Juli 2025
19:00
-
20:00
14
Jul
Online-Vortrag: E-Mobilität - elektrisiert in die Zukunft?
"Mein nächstes Auto wird ein E-Auto." Diesen Satz hört man mittlerweile häufig. Vor der Anschaffung stellen sich aber noch einige Fragen. Der Vortrag klärt viele offene Fragen und gibt eine Einführung in die elektromobile Zukunft.
mehr
Montag, 14. Juli 2025
19:00
-
20:30
15
Jul
Online-Vortrag: Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?
Die kommunale Wärmeplanung ist die Erstellung eines Planes, wie die Wärmeversorgung in einer Stadt oder einer Gemeinde klimaneutral ausgestaltet werden kann. Was bedeutet das für die Bürger:innen in der Praxis? Wann muss der Plan der Kommune fertig sein, was gilt in der Zwischenzeit und wie müssen…
mehr
Dienstag, 15. Juli 2025
12:30
-
13:30