Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
24.03.2025
Hilfsmittel kaufen - im Internet günstiger?
Der Online-Kauf von Hilfsmitteln ist schnell und bequem, doch spielen Qualität und Service bei individuellen Anpassungen eine wichtige Rolle. Erfahren Sie hier, was zu beachten ist.
mehr
24.03.2025
Gestresst, müde, erschöpft - entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?
Nahrungsergänzungsmittel mit Rhodiola-Extrakten sollen in stressigen Lebensphasen Müdigkeit und Erschöpfung lindern. Was steckt dahinter?
mehr
24.03.2025
Schadstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln
Vor allem bei Nahrungsergänzungsmitteln von ausländischen Herstellern ist eine Gefährdung durch Pestizide, illegale Zutaten, natürliche Giftstoffe oder Mikroben möglich.
mehr
24.03.2025
Bor in Nahrungsergänzungsmitteln: Ein Gesundheitsrisiko?
Borax oder Borsäure sollen sich positiv auf den Knochenstoffwechsel auswirken und vor Krebs schützen. Ganz ungefährlich ist das nicht.
mehr
24.03.2025
Unter Umständen gefährlich: Detox-Mittel Cassia Fistula
Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel wie Cassia fistula können gefährliche Stoffe enthalten, die unter Umständen zu lebenslangen Gesundheitsschäden führen.
mehr
24.03.2025
Betrug im Urlaub: Das sind gängige Touristenfallen
Urlauber:innen sind beliebte Ziele für Betrug: Sie sind in der Regel entspannt, kennen die Umgebung nicht und führen nicht selten größere Mengen Bargeld mit sich. Das macht sie zur leichten Beute für geschickte Trickbetrüger:innen. Hier erfahren Sie, welche Maschen es gibt und wie Sie sich davor…
mehr
24.03.2025
Virus auf dem Gerät? Das müssen Sie jetzt tun - in 4 Schritten
Auf Ihrem Gerät wurde ein Virus gefunden. Was Sie jetzt tun sollten und wie Sie sich am besten vor weiteren Computerviren schützen, erfahren Sie hier.
mehr
24.03.2025
Eier aus Käfighaltung - versteckt in Lebensmitteln
Zigtausende zusammengepferchte Hühner in Käfigen unter tierquälerischen Bedingungen: Eier aus derartiger Haltung werden in die EU und auch nach Deutschland importiert und in eihaltigen Lebensmitteln verarbeitet.
mehr
21.03.2025
EUDI-Wallet: Was Sie zur digitalen Brieftasche wissen müssen
Das European Digital Identity Wallet (EUDI-Wallet) ist eine persönliche digitale Geldbörse, mit der Sie sich in der EU digital ausweisen und Verträge rechtsgültig unterzeichnen können. Hier erfahren Sie alles über Vor- und Nachteile.
mehr
21.03.2025
Himbeerketon - gefährlicher Schlankmacher aus dem Internet?
Himbeerketon (Rheosmin, Raspberry Ketone) verspricht eine schnelle Gewichtsreduktion durch Steigerung der Fettverbrennung. Es ist aber gesundheitlich bedenklich und die Wirksamkeit ist nicht bewiesen.
mehr
21.03.2025
Diese Fakeshops locken mit Angeboten zum Frühlingsbeginn
Fahrräder, Grills und Rasenmäher sind aktuell beliebte Produkte im Online-Shopping. Das wissen auch die Betreiber von Fakeshops. Woran Sie betrügerische Angebote erkennen und was Sie tun können, wenn Sie bereits hereingefallen sind.
mehr
20.03.2025
Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung
Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
mehr
20.03.2025
Sachversicherer Element Insurance: Insolvenzverfahren ist eröffnet
Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 1. März 2025 das Insolvenzverfahren gegen die Element Insurance AG eröffnet. Damit entfällt zum 2. April 2025 der Versicherungsschutz der meisten Verträge, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Was das für Kund:innen bedeutet, erfahren Sie hier.
mehr
20.03.2025
Nahrungsergänzungsmittel und ihre Vertriebswege
Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Einkauf von Pillen und Pulvern in den verschiedenen Verkaufsstätten achten sollten.
mehr
20.03.2025
Treppensteighilfe: Krankenkassen lehnen Kostenübernahme häufig ab
Viele Krankenkassen weigern sich, die Kosten für Treppensteighilfen zu übernehmen. Doch davon sollten Sie sich als Verbraucher:in nicht gleich abschrecken lassen: Es gibt gute Chancen, dass doch ein Kostenträger zahlen muss.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen