Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Kennzeichnung und Inhaltsstoffe
05.09.2019
Was bedeutet „laktosefrei“?
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
mehr
05.01.2023
Was bedeutet „Ohne Zuckerzusatz“?
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
mehr
mit Video
05.03.2020
Was bedeutet das „Regionalfenster“?
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
mehr
04.11.2021
Was bedeutet das Glas-Gabel-Symbol?
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
mehr
25.08.2022
Was bedeutet die Angabe „Kann Spuren von ... enthalten“?
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
mehr
15.03.2018
Was bedeutet Heumilch g.t.S.?
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
mehr
14.03.2025
Was ist eigentlich Zucker und wie viel darf es sein?
Unter Zucker verstehen die meisten Menschen den kristallinen Haushaltszucker, der in der Küche zum Süßen eingesetzt wird. Doch was genau ist Zucker und wie viel ist in Ordnung? Das lesen Sie in diesem Artikel.
mehr
28.05.2020
Was sind sekundäre Pflanzenstoffe?
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
mehr
15.11.2018
Welche Wirkung hat Guarana?
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
mehr
11.03.2025
Weniger Zucker im Alltag - so ist's möglich
Zucker ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Der hohe Zuckergehalt in Süßigkeiten und Gebäck ist nicht überraschend. Weniger offensichtlich ist er jedoch in Produkten wie Fertiggerichten oder Getränken. Wie es Ihnen gelingen kann, Zucker einzusparen, erfahren Sie hier.
mehr
02.12.2024
Werbung mit Nährwertangaben: Klare Vorgaben für die Hersteller
"Wenig Fett", "reich an Vitaminen", "ohne Zucker", "high Protein": Mit solchen nährwertbezogenen Angaben wird auf Lebensmittelverpackungen gerne geworben. Doch längst nicht alles ist erlaubt. Für "zuckerarm", "energiefrei" oder "…
mehr
04.03.2020
When is a product "Halal"?
There are no uniform standards, when a product can be called „halal“. Seldom it is clear what criteria underlie.
mehr
mit Video
04.04.2024
Wie erkennt man die Qualität von Aceto Balsamico?
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
mehr
13.12.2018
Wie muss Fisch gekennzeichnet sein?
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
mehr
10.11.2022
Wie werden Nährwertangaben ermittelt?
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
mehr
01.08.2024
Wieso tragen nicht alle alkoholischen Mischgetränke einen Warnhinweis?
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
mehr
05.12.2024
Woran erkennt man Bio-Nahrungsergänzungsmittel?
Für Nahrungsergänzungsmittel in Bioqualität / Ökoqualität gibt es spezielle Kennzeichnungsregeln.
mehr
30.04.2025
Zählen Eiswürfel zur Getränkemenge?
Essen, Trinken und Genuss – hätten Sie‘s gewusst?
mehr
20.10.2023
Zucker clever eingespart
In verarbeiteten Produkten steckt oft mehr Zucker als es auf den ersten Blick scheint. Wie viel Zucker sich bei Getränken und Snacks einsparen lässt, zeigen die folgenden Beispiele. Der Schlüssel für eine zuckerärmere Ernährung ist dabei: Selbst machen und weniger süße Zutaten wählen.
mehr